Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.06.2025

Neue Aquarea Home App

Panasonic baut digitales Angebot für Aquarea aus – nachhaltiger Wohnkomfort einfach gesteuert

Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit der neuen Aquarea Home App eine intelligente Steuerungslösung für moderne Heiz- und Kühlsysteme vor. Die App ist ab sofort im Google Play Store sowie im Apple App Store verfügbar und ermöglicht die komfortable, ortsunabhängige Steuerung und Überwachung verschiedener Panasonic Aquarea Heiz- und Kühllösungen per Smartphone oder Tablet.

Panasonic Aquarea Home App <br />Bild: Panasonic
Panasonic Aquarea Home App
Bild: Panasonic

Breite Gerätekompatibilität innerhalb des Aquarea Portfolios

Die Aquarea Home App ist mit einer Vielzahl von Geräten aus dem Aquarea Sortiment kompatibel – darunter die Gebläsekonvektoren Aquarea Air Smart, die Wohnungswärmepumpen Aquarea Loop, die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Aquarea Vent sowie RAC Solo, das Raumklimagerät, das ohne Außeneinheit auskommt. Voraussetzung ist eine Bedieneinheit mit integriertem WLAN. Systeme ohne integriertes WLAN, wie z.B. Aquarea Wärmepumpen, können mit dem Home Network Hub Zubehör nachgerüstet werden.

Intuitive Bedienung, individuelle Szenarien und Zeitprogramme

Die App zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und eine intuitive Menüführung aus. Anwender haben die Möglichkeit, für einzelne Räume oder Zonen spezifische Temperaturprofile zu erstellen und individuelle Szenarien zu definieren. Auf diese Weise können unterschiedliche Komfortanforderungen im Wohnbereich effizient abgebildet werden. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, Wochenpläne zu konfigurieren, um durch automatisierte Abläufe immer optimalen Heizkomfort sicherzustellen.

Erweiterung bestehender digitaler Lösungen

Die Aquarea Home App ergänzt bestehende Online-Anwendungen wie die Panasonic Comfort Cloud oder die tado° App. Gemeinsam ermöglichen sie eine umfassende Steuerung und Optimierung von Wärmepumpenlösungen sowie angeschlossenen Heiz- und Kühlsystemen.

Mit der Einführung der App baut Panasonic sein digitales Serviceangebot im Bereich Heiz- und Klimatechnik weiter aus und bietet Anwendern eine effektive und zugleich nachhaltige Möglichkeit, das Raumklima individuell zu steuern und Energiekosten zu optimieren.

Weitere Informationen unter www.aircon.panasonic.de.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik