Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 20.01.2006

Mehr Sicherheit durch fachgerechte Kupferrohr-Installation

Mit einer neuen Broschüre informiert die Firma Outokumpu über eine zuverlässige und fachgerechte Installation von Kupferrohren für Trinkwasser- und Heizungsanlagen.

Broschüre zur fachgerechten und zuverlässigen Kupferrohr-Installation
Broschüre zur fachgerechten und zuverlässigen Kupferrohr-Installation
Kuperrohr-Installationen: optimale Qualität und hohe Zuverlässigkeit
Kuperrohr-Installationen: optimale Qualität und hohe Zuverlässigkeit
Denn bei fachgerechter Installation von Kupferrohren bieten diese eine lange Lebensdauer, äußerst geringe Schadensanfälligkeit und eine hohe Zuverlässigkeit bei allen Einsatzgebieten.

Kupfer spielt als Rohwerkstoff in vielen Einsatzgebieten eine immer wichtigere Rolle. Die Kombination aus mechanischen Eigenschaften, Verarbeitungsmöglichkeiten und die Korrosions- und Wertbeständigkeit erklären diese Position.

Die Vielfalt der Einsatzgebiete ist sehr groß. So wird es neben speziellen industriellen Anwendungen, auch in den Bereichen Kälte-, Klima- und Medizintechnik, Trinkwasser, Regenwasser, Erdgas, Flüssiggas, Solartechnik, Heizölleitungen und rund um die Heizungsinstallation eingesetzt.

Diese Fülle der Einsatzgebiete erfordert exakte Herstellungsverfahren, optimale Qualitäten, eine hohe Beständigkeit und absolute Zuverlässigkeit. Aber ebenfalls von großer Bedeutung dabei ist die richtige Installation der Kupferrohre.

Je nach Einsatzgebiet müssen für eine fachgerechte Kupferrohrinstallation bei der Verarbeitung Vorschriften und anzuwendenden Arbeitstechniken genau berücksichtigt werden. Hierzu hat der Kupferrohrhersteller Outokumpu für die richtige Installation seiner tub-e®-Rohre eine Broschüre „Kuperrohre richtig installieren“ herausgegeben. Hauptziel der Installationsbeschreibung ist es, eine zuverlässige und fachgerechte Installation für Trinkwasser- und Heizungsanlagen zu erreichen.

Neben Zuverlässigkeit und Sicherheit des verwendeten Werkstoffes, spielt die Frage nach den Kosten bei der Wahl des jeweiligen Rohrwerkstoffes eine große Rolle. Neue Studien, die an verschiedenen Orten Europas durchgeführt wurden, bestätigen: Installationen in Kupfer bieten ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis.

Die Firma Outokumpu hat selbst auch eine Studie zum Kostenvergleich verschiedener Rohrwerkstoffe beim Dipl. Ing. Matthias Hemmersbach aus Hemer in Auftrag gegeben. Dort hat sich unter anderem herausgestellt, dass bei der Trinkwasser-Installation das System Kupferrohr-Installation in Verbindung mit Pressfittingtechnik bei den untersuchten Objekten die günstigsten Investitionskosten bietet.

Weitere Informationen zum Kostenvergleich verschiedener Rohrwerkstoffe unter:
Kostenvergleich

Die Broschüre „Kupferrohre richtig installieren“ kann hier bestellt werden:
Outokumpu Copper BCZ GmbH
Suedfeld 7 b
59174 Kamen

Oder im Internet runtergeladen werden:
Broschüre „Kupferrohre richtig installieren“
Aktuelle Forenbeiträge
dj2mkr schrieb: Hallo Community, Ich beabsichtige in Kürze eine bestehende Ölheizung...
Matze69 schrieb: Hallo zusammen, nach längerer Recherche hier im Forum (und...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik