Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 20.01.2006

Heizungs- und Sanitärindustrie erlebt Boom in Russland

aqua-therm Moskau hat sich als führende Fachmesse für Heizung und Sanitär etabliert und feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen. Die gesamte Branche erlebt in Russland derzeit einen Boom.

Die Firma Grundfos auf der Aquatherm in Moskau
Die Firma Grundfos auf der Aquatherm in Moskau
Von 31. Januar bis 3. Februar werden 480 nationale und internationale Aussteller aus 23 Ländern die neuesten Produkte und Technologien auf 19,500 m² Gesamtfläche präsentieren. Seit 2001 findet im Rahmen der aqua-therm Moskau auch der Pool Salon, eine Fachmesse für Swimming Pools, Spas und Saunas, statt.

aqua-therm Moskau hat sich bei nationalen und internationalen Unternehmen als führende Branchenmesse und als Tor zum russischen Markt etabliert. Marktführer wie Baxi, Danfoss, Ferroli, Grundfos, Jacuzzi, Kermi, KSB, Merloni, Pentair, Procopi, Rettig Heating, Uponor, Viessmann, Wavin, Wilo und Zehnder nehmen 2006 teil.

Seit ihrer Einführung im Jahre 1997 zeichnet sich die aqua-therm Moskau durch stetiges Wachstum aus. Auch das Jahr 2006 ist wieder von Rekordzahlen geprägt: Die Anzahl der Aussteller erhöht sich um 20% gegenüber dem Vorjahr, während die Ausstellungsfläche um 30% wächst.

19.112 Interessenten besuchten im Jahr 2005 die aqua-therm. 92% der Aussteller gaben im Rahmen einer unabhängigen Befragung im letzten Jahr an, mit der Teilnahme an der Messe zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein.

Der russische Markt bietet internationalen Unternehmen hervorragende Verkaufsmöglichkeiten. 6-7% Wirtschaftswachstum bedeuten eine überdurchschnittliche Steigerung des Kauf-Potenzials. Die Heizungs- und Sanitärbranche boomt seit 1999, auch aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur und damit einhergehenden Nachfrage nach Produkten aus der Bau-Branche. Das Wachstum in diesem Sektor beträgt derzeit ca. 10% jährlich.

Nähere Informationen unter:

www.aqua-therm.info
Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Haustechnische Softwarelösungen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik