Auch in diesem Jahr führt der BFW Bundesverband Fernwärme e.V. seine erfolgreiche Reihe der Vortragsveranstaltungen fort. Die neue Vortragsreihe „Nutzen Sie das Wissen der Spezialisten für Ihre Fernwärmeleitungen“, steht ganz unter dem Zeichen effizientes Bauen und effektiv Kosten sparen.
Im Seminar zur Qualitätssicherung in der Fernwärme zur Schadensverhütung beim Bau von Fernwärmeleitungen, welches ab 14.02.06 wieder an insgesamt 4 Orten beginnt, werden die Fachvorträge untermauert durch umfangreiche praktische Demos, bei denen Tipps und Tricks gegeben werden unter dem Motto "was wäre wenn." Alles Themen um mehr Effizienz im Fernwärmebau und hier besonders bei der Muffenverbindung zu erreichen.
Das Fachprogramm beinhaltet :
- Schäden und Prüfungen an KMR
- Qualitätssicherung bei Dämm- und Dichtarbeiten
- Wärmeschrumpfende Muffensysteme
- Ausschäumen des Muffenhohlraumes
- Rohrnetzüberwachungssysteme
- Praktische Demonstrationen – Montage verschiedener Schrumpfmuffen (diese Demonstration findet nur in Kerpen und Hannover statt)
Die Veranstaltungen richten sich an Rohrleitungsbauer, Tiefbauer, Bauleiter, Planungsingenieure, Reparaturabteilungen sowie den Einkauf und die Vergabestellen in EVU’s, Stadtwerken und Ingenieurbüros.
Sie finden statt in:
- 14.02.06 Kerpen - Fachschule für Rohrleitungsbau
- 21.02.06 Hannover - FFI Fernwärme Forschungs Institut
- 23.02.06 Stuttgart - Stuttgart, ENBW
- 14.03.06 Leipzig - Stadtwerke Leipzig
Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung unter:
BFW Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V.
Marktstraße 52, 76831 Billigheim
oder per E-Mail info@bfwev.de
und im Internet unter:
www.bfwev.de/termine.php