Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.09.2006

Vorzeigeobjekte für erfolgreiche Energieversorgung mit Sonnenenergie

Nach der Deutschen Schule in Schanghai/China erhält jetzt auch das Goethe Institut in Seoul/Korea eine Solarstromanlage mit innovativer Systemtechnik der SMA Technologie AG.

Das Goethe Institut in Seoul erhält jetzt eine Photovoltaikanlage.
Das Goethe Institut in Seoul erhält jetzt eine Photovoltaikanlage.
Gemeinsam mit der niederländischen Firma Scheuten Solar, die für Projektleitung und die Lieferung der Solarmodule verantwortlich zeichnet, wird damit ein weiteres sogenanntes Leuchtturm-Projekt der dena (Deutsche Energie-Agentur) realisiert. Im Rahmen ihrer Initiative "Solardächer auf deutschen Schulen und Einrichtungen im Ausland" möchte die Agentur die Nutzung erneuerbarer Energien einer breiten Öffentlichkeit näher bringen und die Qualität deutscher Produkte auf internationaler Ebene demonstrieren. Darüber hinaus soll durch diese Maßnahmen den teilnehmenden Unternehmen der Zugang zu ausländischen Märkten erleichtert werden.

"Die südkoreanische Regierung hat durch die Einrichtung eines umfassenden Förderprogramms hervorragende politische Rahmenbedingungen für die Investition in eine Solarstromanlage geschaffen," erklärt Martin Reinmöller-Kringel, Projektleiter bei SMA und verantwortlich für die SMA-Niederlassung in China. "Damit gehört der ostasiatische Staat mit seinen ausgezeichneten klimatischen Voraussetzungen im Bereich der Photovoltaik zu den interessantesten Zukunftsmärkten der Welt."

Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Goethe Institutes in Korea hat auch symbolischen Wert: Ziel des Institutes ist es, vor allem die kulturelle Zusammenarbeit international zu fördern, mit diesem Projekt wird auch der Export deutscher Technologie positiv beeinflusst.

Die Photovoltaikanlage besteht aus vier SMA-Wechselrichtern des Typs Sunny Boy SB 3300 und insgesamt 96 Solarmodulen der Firma Scheuten Solar vom Typ Multisol MS 150S. Um die vielfältigen Möglichkeiten der Anlagenüberwachung zu demonstrieren, werden gleich mehrere Kommunikationseinheiten in das System integriert. Die Sunny WebBox ermöglicht über das Sunny Portal eine lückenlose und weltweite Visualisierung der Daten via Internet und das im Institut aufgestellte Groß-Display Sunny Matrix informiert ein breites Publikum über die gute Energiebilanz der installierten Solarstromanlage.

Der Aufbau der Anlage wird von gezielten Maßnahmen, die das Interesse an erneuerbaren Energien fördern sollen, begleitet. Gemeinsam mit koreanischen Mitarbeitern werden deutsche Fachleute der beteiligten Unternehmen auf den wichtigsten Messen in Südkorea vertreten sein und vor Ort Schulungen zum Thema Photovoltaik anbieten. Auch Gastvorträge und wissenschaftliche Diskussionsforen an Universitäten und Schulen sind geplant.

Die Finanzierung des Solardachprojekts wird sowohl vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit als auch von privaten Geldgebern getragen, wobei 53 % der Kosten von Scheuten Solar und der SMA Technologie AG gemeinsam getragen werden.

Bereits in der Vergangenheit war das Unternehmen aus dem nordhessischen Niestetal als Projektpartner am Solardach-Programm der dena beteiligt. Neben der bereits genannten Deutschen Schule in Shanghai sind schon seit einiger Zeit die Deutschen Schulen in San Salvador (El Salvador) und in Lissabon (Portugal) mit systemtechnischen Komponenten von SMA ausgestattet und dienen damit als Vorzeigeobjekte für eine erfolgreiche Energieversorgung auf Basis der Sonnenenergie.
Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik