Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.09.2006

Kundenbindung über die Wartung intensivieren

Regelmäßige Wartung oder gar Wartungsverträge sind für viele Besitzer von Trinkwasser- oder Heizungsanlagen immer noch Fremdwörter. Und über ihre eigenen Pflichten sind die wenigsten Nutzer richtig informiert.

Der Service-Aufkleber am Heizungskessel angebracht, erinnert den Kunden an den nächsten Wartungstermin
Der Service-Aufkleber am Heizungskessel angebracht, erinnert den Kunden an den nächsten Wartungstermin
Die Initiative Kupfer bietet deshalb ab sofort wieder ein kostenlos erhältliches Wartungspaket an, das den Endkunden auf wichtige Wartungstermine und Betreiberpflichten aufmerksam macht und somit die Möglichkeit eröffnet, nicht nur die Kundenbindung (Installateur / Anlagenbetreiber) zu stärken, sondern auch das Geschäftsfeld "Wartung" zu intensivieren.

Einwandfreies Trinkwasser ist für Viele eine Selbstverständlichkeit. Es wird zentral in jeden Haushalt geliefert und gelangt über die Trinkwasser-Installation an alle Entnahmestellen. Dort wird es tagtäglich zur Zubereitung von Speisen und Getränken verwendet. Doch einwandfreies Trinkwasser ist eine Kostbarkeit, die sorgfältig behandelt werden muss. Nur Wenigen ist bekannt, dass Trinkwasser unter ungünstigen Bedingungen verderben kann. Diese Veränderungen treten selten im Verteilungsnetz, sondern meist nur in der Hausinstallation auf und können ohne Hilfsmittel oft nicht wahrgenommen werden.

Um nachteilige Veränderungen der Wasserbeschaffenheit zu verhindern, ist vor allem eine regelmäßige Wasserentnahme an allen Entnahmestellen sowie die regelmäßige Inspektion und Wartung der Anlagenkomponenten (z.B. Filter, Absperrarmaturen, Warmwasser-speicher) notwendig und durch DIN-Normen vorgeschrieben.

Das von der Initiative Kupfer konzipierte Informationsblatt weist den Betreiber von Trinkwasseranlagen auf seine Pflichten hin und nennt wichtige Wartungsarbeiten, die vom Installateur durchgeführt werden müssen, um eine optimale Wasserbeschaffenheit zu gewährleisten.

Der im Wartungspaket enthaltene selbsthaftende Serviceaufkleber dient zudem der Anbringung beispielsweise auf Heizungskesseln / Trinkwassererwärmern. Hier kann der SHK-Profi den nächsten Wartungstermin für die Anlage genauso eintragen wie auch seine Adresse, so dass der Kunde im Falle eines Falles sofort die Daten des Installateurs seines Vertrauens bereit hat. Das Wartungspaket hilft damit auch ganz einfach und selbstverständlich die Kundenbindung zu intensivieren.

Sowohl das Informationsblatt als auch der Serviceaufkleber sind in 50er-Einheiten ab sofort kostenlos bei der Initiative Kupferhier per Email zu beziehen.

Das Informationsblatt „Wartungstipp“ kann auch hier heruntergeladen werden.
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik