Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.01.2009

Easytop-Schrägsitzventile jetzt auch in XL-Dimensionen lieferbar

Schrägsitzventile sind fester Bestandteil qualitativ hochwertiger Trinkwasserinstallationen. Das gilt künftig auch für die Hauptverteilungsleitungen von großen Objekten und Industrieanlagen, denn ab sofort liefert Viega die Easytop-Systemarmaturen auch in den Dimensionen DN 50, 65, 80 und 100.

Jetzt auch in Dimensionen DN 50 bis DN 100 lieferbar: die Easytop-Systemarmaturen als XL-Ausführung mit Medien-Kennzeichnung und griffigem Handrand für leichtes Absperren. Foto:Viega
Jetzt auch in Dimensionen DN 50 bis DN 100 lieferbar: die Easytop-Systemarmaturen als XL-Ausführung mit Medien-Kennzeichnung und griffigem Handrand für leichtes Absperren. Foto:Viega
Aus hochwertigem Rotguss gefertigt, verfügen die Easytop-Schrägsitzventile von Systemanbieter Viega  über eine wartungsfreie, nicht steigende Spindel, Totraumfreiheit sowie einen erosionssicheren Edelstahlsitz. Das Spindelgewinde ist gekapselt, um jegliche Medienberührung auszuschließen. Im Verbund mit den Rohrsystemen Sanpress, Sanpress Inox, Profipress und Sanfix Fosta bzw. Sanfix Plus kamen diese Vorteile bisher allerdings nur in Installationen mit „kleinen“ Nennweiten zum Tragen.

Ab sofort können Trinkwasser-Installationen auch mit XL-Schrägsitzventilen in den Dimensionen von DN 50 bis DN 100 ausgestattet werden. Diese verfügen über einen Festflanschan- schluss nach DIN EN 1092-1. Zur Anbindung der Armaturen an die Presssysteme von Viega sind entsprechende Flansch- übergänge aus Kupfer, Rotguss oder Edelstahl im Programm. Neben den bekannten Ausstattungsmerkmalen verfügen die neuen, DVGW-zertifizierten Schrägsitzventile über einen Prüf- und Entleerungsstopfen in den Dimensionen 1/4“ bzw. ab DN 65 3/8“. Damit kann auch an diesen Armaturen schnell und unkompliziert eine Trinkwasserbeprobung mit dem Easytop-Probenahmeventil erfolgen.

Gerade in Rohrleitungen mit großen Querschnitten, in denen vergleichsweise hohe Drücke und Fließgeschwindigkeiten herrschen, ist das Strömungsverhalten in den Schrägsitzventilen ein wichtiger Gesichtspunkt. Mit Hilfe einer speziell für solche Berechnungen entwickelten Software hat Viega dieses Strömungsverhalten in den XL-Ventilen simuliert und so den Druckverlust in den Fließkanälen auf ein Minimum reduziert. Dadurch kann das Easytop-Systemventil DN 50 beispielsweise sowohl in Rohrnetzen mit 54 mm als auch in Rohrnetzen mit 64 mm Durchmesser installiert werden.

Die vollständige Übersicht über das umfassende Programm an Easytop-Systemarmaturen findet sich in der Broschüre „Viega-Easytop“. Diese kann kostenlos unter der Telefonnummer 02722 / 61-1207 oder hier per E-Mail-Formular angefordert werden.
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik