Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 23.06.2009

So liefert die Photovoltaik-Anlage wieder vollen Ertrag

Fluch der Technik: Fehlfunktionen, Defekte oder mangelhafte Leistung fallen bei Photovoltaik-Anlagen kaum auf. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern zieht gerade bei netzgekoppelten Anlagen auch finanzielle Schäden nach sich.

Wie Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Anlagen wieder vollen Ertrag liefern, erklärt Erfolgsautor Bo Hanus im Ratgeber "Solar-Dachanlagen: Fehler finden und beheben". Das in der Reihe Energietechnik des Franzis-Verlags erschienene Buch zeigt Schwachstellen von Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Anlagen auf, hilft bei der Suche nach den Ursachen eines Defekts und erläutert übersichtlich die Reparatur.

Keine Frage: Bei einer Solar-Dachanlage gestaltet sich die Suche nach einem Defekt oder einer Fehlfunktion meist sehr schwierig. Oft funktionieren ihre Komponenten nur teilweise oder überhaupt nicht. Und das häufig gleich nach der Montage und ohne dass Betreiber es überhaupt bemerken. Denn nach außen hin scheint die Anlage völlig intakt.

Hanus zeigt daher gründlich auf, was die häufigsten Ursachen für Leistungsabfälle sind. Er differenziert dabei zwischen mangelhaften Funktionen und Defekten – und das in jeweils eigenen Kapiteln für netzgekoppelte PV-Anlagen, für autarke PV-Anlagen und für solarthermische Anlagen.

Ob defekte Steckverbindungen oder Wechselrichter, Bruch einer Solarzelle oder witterungsbedingte Schäden an Solarmodulen: In übersichtlicher Tabellenform listet Bo Hanus die Art der Störung, mögliche Ursachen und vor allem detaillierte Hinweise zur Behebung auf. Zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen erleichtern das Verständnis. Das Ergebnis ist das nötige Wissen, für den selbst durchgeführten Check-up der Anlage.

"Solar-Dachanlagen: Fehler finden und beheben" ist zudem eine wertvolle Informationsquelle für alle, die Planung und Installation einer Photovoltaik-Anlage noch vor sich haben. Die anschaulichen Beispiele in dem Ratgeber helfen dabei, schon vor der Inbetriebnahme entscheidende Fehler zu vermeiden.


Bo Hanus: "Solar-Dachanlagen: Fehler finden und beheben" aus dem Franzis- Verlags ist ab sofort im Handel erhältlich.

"Solar-Dachanlagen: Fehler finden und beheben",
Bo Hanus,
Verlag: Franzis,
 Hardcover: 226 Seiten, 138 farbige Abbildungen, 
Auflage: 1 / ISBN: ISBN: 978-3-7723-4897-6 4897,
Preis: 29,95.

Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik