Das älteste deutsche Polarforschungsschiff Grönland informiert über die CO2-Einsparungsmöglichkeiten. Als Kampagnenpartner stellt PowerPlus Technologies sein Mini-BHKW als umweltschonende Alternative zur konventionellen Energieversorgung vor.
Unter dem Motto "Klimaschutz - Selbst aktiv werden!" beteiligt sich die PowerPlus Technologies GmbH an der Klimaschutz-Tour des ältesten deutschen Polarforschungsschiffs Grönland. Foto: PowerPlus Technologies
An der in diesem Jahr schon zum vierten Mal stattfindenden Grönland-Tour beteiligt sich die PowerPlus Technologies GmbH als Kampagnenpartner. Unter dem Motto „Klimaschutz – Selbst aktiv werden!“ läuft das älteste deutsche Polarforschungsschiff – die „Grönland“ – fünf deutsche Häfen an, um hier im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne „Klima sucht Schutz“ über CO2-Einsparungsmöglichkeiten zu informieren. An Bord zeigen Kampagnenmitarbeiter den Besuchern vom gezielten Konsum über klimafreundliche Mobilität bis hin zum effizienten Umgang mit Heizenergie und Strom individuelle Wege auf, um Energie zu sparen und damit CO2 zu vermeiden. Dabei gehe es darum, das Bewusstsein für den selbst verursachten CO2-Ausstoß zu schärfen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
„Mit ihrem direkt in der Lebenswelt der Besucher verankerten Ansatz stellt die Grönland-Tour für uns genau das richtige Umfeld, um auf die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung mit dem ecopower Mini-BHKW als umweltschonende Alternative zur herkömmlichen Energieversorgung aufmerksam zu machen“, erläutert Geschäftsführer Olaf Ortlieb das Engagement des Unternehmens aus Gera, das bereits zum zweiten Mal als Kampagnenpartner auftritt. „Nachdem die Kraft-Wärme-Kopplung als hocheffiziente Technologie bereits in der Vergangenheit bei den Besuchern auf reges Interesse stieß, können wir dieses Jahr mit unserer neuen Geräteversion e3.0 eine speziell auf die Bedürfnisse von Ein- und Zweifamilienhausbesitzern zugeschnittene Lösung vorstellen.“
Das älteste deutsche Polarforschungsschiff "Grönland" legt an den folgenden Terminen im Rahmen der Klimaschutztour an:
22.06.09: Bremerhaven, Neuer Hafen
29.08.09: Hamburg, Überseebrücke/ Cap San Diego
05.09.09: Cuxhaven, Helgoland Kai