Die Bürocontainer der TV-Sender ARD und ZDF zur 12. IAAF Leichtathletik-WM vom 15. bis zum 23. August in Berlin hat der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant mit 260 Klimageräten ausgerüstet. Die Bürocontainer stehen sowohl am Berliner Olympiastadion als auch an der Laufstrecke am Brandenburger Tor.
Die Bürocontainer von ARD und ZDF zur 12. IAAF Leichtathletik-WM in Berlin hat Vaillant mit 260 Klimageräten ausgerüstet. Foto: Vaillant
Sie sind modular aufgebaut und können je nach Bedarf individuell zu größeren Einheiten zusammengesetzt werden. Neben reinen Technikräumen sind hier auch die Büros der Journalisten sowie Konferenzräume untergebracht. Ausschlaggebend für den Einsatz der climaVAIR Monosplitanlagen war neben dem laufruhigen Betrieb auch die hohe Zuverlässigkeit.
"Sowohl bei redaktionellen Vorbereitungen als auch bei Interviews ist natürlich höchste Laufruhe der Klimatechnik relevant", so Andreas Christmann, Leiter Produktvermarktung Vaillant Deutschland. "In den Technikräumen müssen hingegen besonders hohe Wärmemengen jederzeit sicher abgeführt werden, um so die Funktion der hochwertigen Elektronik und damit die TV-Übertragung von der Leichtathletik-WM sicherzustellen." Das weltgrößte Sportereignis in 2009 wird in 190 Länder übertragen.
Installiert wurden die Klimageräte in kürzester Zeit vom Unternehmen
EMS Elektro- & Klimatechnik aus Wurzen. Für kurzfristige Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Geräte stand auch der Vaillant Werkskundendienst zur Verfügung. Sollte sommerliches Wetter mit hohen Temperaturen ausbleiben können die Journalisten von ARD und ZDF auch auf die integrierte Luft/Luft-Wärmepumpenfunktion der Klimageräte zurückgreifen und die Büro- und Technikräume energiesparend beheizen.