Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 04.01.2011

Baugewerbe startet mit neuer Geschäftsführung ins neue Jahr

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes startet mit neuem Hauptgeschäftsführer in das Jahr 2011: Rechtsanwalt Felix Pakleppa trat am 1. Januar 2011 seinen Dienst an.

Der Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes hatte den 44jährigen Rechtsanwalt bereits im Januar vergangenen Jahres zum neuen Hauptgeschäftsführer des größten Spitzenverbandes der Baubranche bestellt. Pakleppa tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Karl Robl an, der seit dem 1. Juli 1988 die Geschäfte des ZDB geführt hatte und nun seinen wohl verdienten Ruhestand angetreten hat.

Felix Pakleppa ist verheiratet und hat drei Kinder. Er hat in Bonn und Passau Rechtswissenschaften studiert. Nach Stationen bei einem regionalen Arbeitgeberverband und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände begann er seine Tätigkeit für das deutsche Baugewerbe 1997 im Geschäftsbereich Sozial- und Tarifpolitik des ZDB.

2001 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Geschäftsbereichs Sozial- und Tarifpolitik und anschließend zum Leiter der Abteilung Sozialpolitik ernannt. Hier erwarb er sich insbesondere Verdienste um die Fusion der ehemals acht Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft zur heutigen Bau-BG, in deren Vorstand er 2005 gewählt wurde.

2007 übernahm er die Leitung des Geschäftsbereiches Recht im ZDB und befasste sich mit Fragen des Wirtschafts-, Vergabe-, Bauvertrags- und Umweltrechts. Darüber hinaus wurde er im Jahr 2007 Justiziar der Bundesvereinigung Bauwirtschaft. 2009 wurde Pakleppa in die Geschäftsführung des Zentralverbandes berufen.

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft, der Zusammenschluss des Deutschen Bau- und Ausbauhandwerks, hat in ihrer Sitzung am 3. Dezember 2010 Felix Pakleppa zum neuen Geschäftsführer gewählt. Damit tritt Pakleppa auch in dieser Funktion die Nachfolge von Prof. Robl an.

Mit dem Wechsel Pakleppas auf den Hauptgeschäftsführerposten ist die Leitung der Hauptabteilung Recht vakant geworden. Daher wurde Dr. Philipp Mesenburg zum neuen Leiter derselben berufen.

Mesenburg ist seit 2003 für den ZDB tätig und hat seither die Abteilung Öffentliches Recht und Europarecht geleitet. Zuvor hat der 38jährige Rechtsanwalt an den Universitäten Trier und Lausanne Rechtswissenschaften studiert und wurde 2002 an der Universität Trier promoviert. Mesenburg ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik