Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 10.06.2011

Insolvenz bei der Ringel-Gruppe

In zwei Online-Artikeln des Gießener Anzeigers und der Gießener Allgemeinen vom 07.06.2011 wurde berichtet, dass der seit 110 Jahren bestehende Sanitär- und Heizungs-Großhändler A. Ringel & Sohn GmbH & Co. KG am 1. Juni 2011 Insolvenz beantragen musste. Zudem haben die Tochterunternehmen Koch & Baldes GmbH & Co KG in Bad Homburg sowie die Walther Levering GmbH in Bad Hersfeld ihre Zahlungsunfähigkeit erklärt.

Bereits Ende April 2011 hatte die Frankfurter Neue Presse in einem Artikel von der Liquidation des Bad Homburger Traditionsunternehmens Koch & Baldes GmbH & Co KG berichtet. In dem Artikel wurde der 29. April als letzter Verkaufstag des Unternehmens genannt. Laut Geschäftsführer Dr. Klaus Ringel, der Koch & Baldes 1989 übernommen hatte, habe das Unternehmen seit zwei Jahren nicht mehr wirtschaftlich gearbeitet, berichtete die Zeitung weiter. Zu diesem Zeitpunkt ging man aber noch davon aus, die nordhessische Kundschaft durch die Muttergesellschaft,  A. Ringel & Sohn GmbH & Co. KG in Linden bei Gießen, bedienen zu können.

Doch inzwischen hat sich die aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahres 2009 die problematische Situation auf die Muttergesellschaft ausgeweitet. Laut dem Artikel der Gießener Allgemeinen vom 07.06.2011 hatte die Krise für große Verluste bei den Stahlbetrieben der Firmengruppe geführt. Zum 01. Juni 2011 musste die A. Ringel & Sohn GmbH & Co. KG daher beim Amtsgericht Gießen die Insolvenz beantragen.

Neben Koch & Baldes hat auch die zweite Tochter, Walther Levering GmbH in Bad Hersfeld, ihre Zahlungsunfähigkeit erklärt, so dass insgesamt 92 Mitarbeiter an drei Standorten betroffen sind. Als Insolvenzverwalter für die A. Ringel & Sohn GmbH & Co. KG wurde der Gießener Rechtsanwalt Ralf Diehl bestellt. Laut Artikel des Gießener Anzeigers vom 07.06.2011 möchte Diehl zusammen mit Firmenchef Dr. Klaus Ringel einen Investor, möglichst für die komplette Firmengruppe, finden.

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe einen Ablaufplan erstellt am Beispiel einer Daikin Altherma 3 Split Wärmepumpe. Den Plan findet ihr hier: Ablaufplan Wärmepumpe selber...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe auch schon zu einigen Problemen Hilfe gefunden. Unter anderem dass man Heizkörpernischen besser mit Gasbeton zumauert und nicht wie geplant...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik