Die Wirkung war überzeugend: Sechsundzwanzig Mitarbeiterkinder, ausgestattet jeweils mit Helm, Schutzbrille oder anderen Teilen der Schutzausrüstung, schauen vom Poster auf die Berkefeld-Kollegen und erinnern sie daran, die Regeln der Arbeitssicherheit einzuhalten.
Die Idee war, die Mitarbeiter und ihre Familien auf sehr persönliche Weise in eine Aktion zum Thema Arbeitssicherheit einzubinden. Bild: Berkefeld
Die Idee hatte Arne Lehmeier, zuständig für Arbeitssicherheit und Arbeitsvorbereitung beim Celler Wassertechnikunternehmen: „Wir wollten das Thema einmal auf besondere Weise ins Bewusstsein unserer Kolleginnen und Kollegen rücken, um so Arbeitsunfälle nachhaltig zu vermeiden.“
Die Idee war, die Mitarbeiter und ihre Familien auf sehr persönliche Weise in eine Aktion zum Thema Arbeitssicherheit einzubinden. „Denn die Angehörigen und gerade die Kinder haben ein besonderes Interesse daran, dass ihre Eltern, gerade die, die regelmäßig auf Baustellen und in der Fertigung tätig sind, abends gesund von der Arbeit nach Hause kommen“, so Arne Lehmeier. Daher wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebeten, Fotos von ihren Kindern mit Schutzausrüstung einzureichen.
Aus einer Auswahl der eingereichten Bilder von Kindern im Alter zwischen einem Jahr und dreizehn Jahren wurde dann das Poster gestaltet, das an den Standorten des Unternehmens ausgehängt wurde. Die Resonanz innerhalb des Unternehmens und auch von Geschäftspartnern war sehr positiv.
Diese Aktion wurde mit dem internationalen Innovationspreis der Veolia Wassertechniksparte ausgezeichnet.