Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 27.01.2023

Die Stimmung in der deutschen SHK-Branche ist im 4. Quartal 2022 unverändert geblieben

SHK-Konjunkturbarometer weiterhin stabil im positiven Bereich

Das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik liegt trotz großer Unsicherheiten im Marktumfeld auch im 4. Quartal 2022 mit +26 im positiven Bereich (Vgl.: Q3_2022: + 25).

Nach einem Rückgang zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima im 4. Quartal 2022 wieder stabilisiert und liegt auf dem Niveau des Vorquartals. Zwar hat sich die Bewertung der aktuellen Geschäftslage im 4. Quartal 2022 um -10 Punkte verschlechtert, gleichzeitig hat sich die Bewertung der Erwartungen an das nächste Quartal um +12 Punkte verbessert. Trotz des leichten Rückgangs liegt die Bewertung der aktuellen Geschäftslage durch die Unternehmen mit +46 klar im positiven Bereich. Für die Erwartungen an das nächste Quartal ergibt sich ein leicht positiver Saldo von +6.

Im Vergleich zum Vorquartal erholen sich die Produktbereiche Heizung und Lüftung/Klima wieder. Bezogen auf den Jahresverlauf hat sich das Geschäftsklima jedoch für alle drei Produktbereiche negativ entwickelt. Dabei zeigten sich die stärksten Rückgänge im Bereich Sanitär. Hier lag das Geschäftsklima bereits im 3. Quartal 2022 im negativen Bereich. Aktuell liegt das Geschäftsklima im Bereich Sanitär bei -12. In den Bereichen Heizung und Lüftung / Klima zeigte sich im 2. bzw. 3. Quartal 2022 ebenfalls ein Rückgang. Mit dem aktuellen 4. Quartal zeigt sich hingegen eine leichte Verbesserung des Geschäftsklimas im Bereich Heizung und eine Stagnation im Bereich Lüftung / Klima. Das Geschäftsklima in beiden Bereichen liegt aktuell noch deutlich über dem Niveau des Jahres 2020 und in etwa auf dem Durchschnittsniveau des Jahres 2021. Im Bereich Sanitär hat das Geschäftsklima einen Tiefstand erreicht.

Die Verschlechterung der konjunkturellen Lage im Wirtschaftsbereich im Jahr 2022 lässt sich anhand verschiedener Faktoren erklären: Einerseits halten Lieferengpässe bzw. lange Lieferzeiten für zahlreiche Produkte an. Andererseits hat sich die Nachfrage in den Segmenten Neubau und Sanierung aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit abgeschwächt. Steigende Immobilienzinsen, steigende Energiekosten sowie die schwere Kalkulierbarkeit von Bauprojekten hinsichtlich Lieferzeiten und Preisen, veranlassen zahlreiche Auftraggeber zum Verzicht auf Neubauprojekte und Sanierungsmaßnahmen. Dabei wird sich das Ausmaß der verschlechterten Rahmenbedingungen voraussichtlich erst im Jahr 2023 zeigen, wenn die Fertigstellungen im Neubau zurückgehen und sich die Investitionen im Bestand stagnierend bzw. nur noch leicht positiv entwickeln.

Das Geschäftsklima für den gesamten Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik liegt im 4. Quartal 2022 bei +26 und damit auf vergleichbarem Niveau wie im 3. Quartal 2022. Die installierenden Betriebe bewerten die konjunkturelle Lage dabei aktuell positiver als Industrieunternehmen und Großhändler. Dies gilt insbesondere für den Bereich Sanitär. Hier profitieren die installierenden Unternehmen vom vorhandenen Auftragsvorlauf. Die Nachfrage bei Großhändlern und Industrieunternehmen hingegen ist im Bereich Sanitär bereits deutlich zurückgegangen.

Der ifo-Index liegt seit dem 1. Quartal 2022 im negativen Bereich, während der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik trotz der Rückgänge noch ein positives Geschäftsklima aufweist. Damit steht die Haus- und Gebäudetechnik auch im Jahresverlauf besser dar als die allgemeine Wirtschaft.

Die aktuelle Geschäftslage im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik liegt damit trotz der Unsicherheiten im Marktumfeld auch im 4. Quartal 2022 im positiven Bereich. Die Geschäftserwartungen liegen mit einem Wert von +6 im neutralen bzw. leicht positiven Bereich.

Alle relevanten Informationen zu zurückliegenden SHK-Konjunkturbarometern finden Sie unter https://www.vdzev.de/branche/konjunkturbarometer.

Bilder: VDS/VdZ
Aktuelle Forenbeiträge
Ahnungloser Frickler schrieb: Hallo, Herr H. aus B. will wohl, dass demnächst unsere Heizungen getauscht werden müssen, also versuche ich mich schlau zu machen was für eine Größenordnungen die neuen Geräte haben müssen. Leider...
Hopfengold schrieb: Renovierungsstau.....hm...also: Fenster sind großteils neu Anfang der 2000er, Dach/oberste Geschossdecke wurde schon in den 80ern verbessert. Wände sind halt nicht gedämmt wie sooft und die Hütte...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik