Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 02.03.2023

Danfoss übernimmt den deutschen Verdichterhersteller BOCK GmbH

Danfoss hat Ende letzten Jahres die Übernahme der BOCK GmbH, einem weltweit führenden Hersteller von CO2- und Low-GWP-Verdichtern, angekündigt. Jetzt ist die Übernahme offiziell abgeschlossen.

Kristian Strand & Marcus Albrecht<br />Bild: Danfoss
Kristian Strand & Marcus Albrecht
Bild: Danfoss
  • Die Übernahme der Bock GmbH durch Danfoss ist vollständig abgeschlossen
  • Die Transaktion stärkt die Position von Danfoss als Hersteller für umweltfreundliche Kühl- und Heizlösungen

Der Abschluss der Übernahme stärkt die Position von Danfoss als Hersteller für umweltfreundliche Kühl- und Heizlösungen. Die Ankündigung erfolgt heute zeitgleich mit der Veröffentlichung der starken Ergebnisse von Danfoss für das Jahr 2022, die das enorme Wachstumspotenzial bei Produkten und Lösungen zeigen, die zur Erreichung der globalen und regionalen Klimaziele beitragen.

Durch die Zusammenführung dieser beiden starken Marken wird die 90-jährige Erfahrung von BOCK im Bereich der Verdichter Innovation mit der jahrzehntelangen Erfahrung von Danfoss als führender Anbieter von Komplettlösungen kombiniert. Die erstklassige Technologie von BOCK ist eine natürliche Ergänzung zum bestehenden Verdichter-Portfolio von Danfoss und wird die Dekarbonisierung durch klimafreundliche und energieeffiziente Kühl- und Heizlösungen beschleunigen.

Das Bock-Team mit 400 Experten und Spezialisten wird am 1. März 2023 offiziell Teil der Danfoss-Familie.

Die renommierten halbhermetischen CO2- und Low-GWP-Hubkolbenverdichter und Verflüssigungssätze von BOCK stärken die Position von Danfoss als Komplettanbieter für umweltfreundliche Kühl- und Heizlösungen - von Produkten und Lösungen bis hin zu Komponenten und Support. All dies wird durch eine globale Präsenz unterstützt. Das gemeinsame Engagement der Marken für Innovation, Fachwissen und Unterstützung wird dazu beitragen, die Dekarbonisierung von Kühlketten und Heizsystemen weltweit voranzutreiben.

Kristian Strand, President, Danfoss Commercial Compressors sagt:

"Wenn es mehr als einen Weg zur Dekarbonisierung gibt, sind viele Lösungen möglich. Indem wir das umfangreiche Danfoss-Portfolio an Verdichtern, Ventilen, Reglern, Wärmeübertragern und Sensoren mit der weltweit führenden Technologie von BOCK ergänzen, festigen wir unsere Position als führender Anbieter von umweltfreundlichen Kühl- und Heizlösungen. Dies ist ein aufregender Tag für beide Marken. Durch die Kombination unserer jeweiligen Expertise werden wir dazu beitragen, die Energieeffizienz und den globalen Übergang zu natürlichen Kältemitteln und Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial zu beschleunigen."

Mit einer gemeinsamen Geschichte von fast 200 Jahren, einer bereits bestehenden engen Partnerschaft und kompatiblen Werten, konzentrieren sich BOCK und Danfoss auf die nahtlose Geschäftskontinuität und darauf den Kunden beider Marken erweiterte Optionen zu bieten. Mit der Eingliederung in die Commercial Compressors Division wird BOCK zu einer eigenständigen Produktmarke für halbhermetische Hubkolbenverdichter in der Danfoss-Familie.

Dr Marcus Albrecht, CEO, BOCK sagt:

"Das ist ein stolzer Moment in der Geschichte von BOCK, da wir unseren Wachstumskurs als Teil der Danfoss-Familie fortsetzen wollen. Die globale Präsenz von Danfoss wird BOCK neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, und gemeinsam haben wir große Hoffnungen für die Zukunft. Innovation wird auch weiterhin im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen, da wir uns für nachhaltige Kühl- und Heizlösungen weltweit einsetzen wollen."

Mit einem der weltweit größten Portfolios an Verdichtern für natürliche Kältemittel wie CO2 (R744), Kohlenwasserstoffe und andere Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial genießt BOCK in der Kälte- und Klimabranche einen beeindruckenden Ruf für Qualität, Innovation und klimafreundliche Technologie. Das Portfolio und das Engagement von BOCK im Bereich Energieeffizienz ergänzen die bestehenden Produktpaletten von Danfoss und bieten den Kunden einen zuverlässigen Lieferanten, der sie durch fachkundige Beratung, Unterstützung und Schulung auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung unterstützen kann.

Aktuelle Forenbeiträge
Ahnungloser Frickler schrieb: Hallo, Herr H. aus B. will wohl, dass demnächst unsere Heizungen getauscht werden müssen, also versuche ich mich schlau zu machen was für eine Größenordnungen die neuen Geräte haben müssen. Leider...
Hopfengold schrieb: Renovierungsstau.....hm...also: Fenster sind großteils neu Anfang der 2000er, Dach/oberste Geschossdecke wurde schon in den 80ern verbessert. Wände sind halt nicht gedämmt wie sooft und die Hütte...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik