Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 25.08.2023

Der Emsdettener Installationsspezialist schafft die Basis für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum

TECE bezieht neues Verwaltungsgebäude

Nach zweijähriger Bauzeit ist das neue Verwaltungsgebäude der TECE Gruppe am Hauptstandort Emsdetten fertiggestellt. Modernste Büroräume bieten nun auf knapp 4600 Quadratmetern Platz für 200 Mitarbeiter.

Der neue TECE Campus an der Hollefeldstraße in Emsdetten. <br />Bild: TECE
Der neue TECE Campus an der Hollefeldstraße in Emsdetten.
Bild: TECE

Ein Blick ins Grüne von jedem Arbeitsplatz. Variabel gestaltete Coworking- und Kommunikationsbereiche. Lichtdurchflutete Räume. Und nicht zuletzt hochmoderner Schallschutz und Klimatechnik. Bei der Planung des Neubaus war das Ziel die Schaffung einer Arbeitswelt, welche einen agilen Ansatz fördert und den Mitarbeitern Raum sowohl zur kreativen Entfaltung als auch zur Fokussierung bietet. So ist das hochfunktionale Gebäude ganz bewusst eingebettet in eine weitläufige, abwechslungsreich gestaltete Grünanlage. Besondere Highlights sind neben der großzügigen Lobby und der offen gestalteten Kantine auch die zwei begrünten Atrien.

Mit einem kleinen Festakt weihten die Geschäftsführer der TECE Gruppe, Hans-Joachim Sahlmann, Peter Fehlings, André Welle und Dr. Michael Freitag, den neuen Komplex ein. Zu diesem Event geladen waren unter anderem die Mitglieder der Inhaberfamilie Fehlings, der Bürgermeister der Stadt Emsdetten, Oliver Kellner, Vertreter der am Bau beteiligten Firmen sowie des lokalen Mittelstandes und leitende Mitarbeiter des Hauses. Alle Mitarbeiter und ihre Familien hatten bereits Mitte August im Rahmen eines bunten Familienfestes die Gelegenheit, das neue Campus-Gelände zu erkunden und einen Einblick in das tägliche Schaffen ihrer Angehörigen zu gewinnen.

„Es ist mir eine unglaubliche Freude, hier und heute diese tollen neuen Räumlichkeiten auch offiziell vorstellen und unter anderem mit Vertretern der Baubeteiligten und der Gemeinde einweihen zu dürfen“, erklärte Sahlmann den Anwesenden. „Endlich werden wieder alle Mitarbeiter, die bisher an den unterschiedlichen Standorten hier an der Hollefeldstraße untergebracht waren, an einem Ort zusammenarbeiten. Ich bin überzeugt, dass dieser hochmoderne Komplex die Gemeinschaft und die Produktivität unserer Mitarbeiter weiter stärken und uns noch attraktiver für unsere Geschäftspartner machen wird. Als ein sogenanntes flexible Office angelegt wird das neue Bürogebäude die Implementierung zukunftsorientierter Arbeitsmodelle wie Desksharing und hybrides Arbeiten ermöglichen und so die Entwicklung einer neuen Unternehmenskultur unterstützen. Insbesondere im Hinblick auf die Prägung der Arbeitgeber-Marke TECE ist letzteres von großer Bedeutung.“ Abschließend betonte er: „Die neue Immobilie sendet ein deutlich positives Signal für die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes am Standort Emsdetten.“

Dem schnellen Wachstum des Unternehmens geschuldet, waren in der Vergangenheit die Mitarbeiter an mehreren Standorten im Industriegebiet an der Hollefeldstraße in Emsdetten untergebracht. Mit der Fertigstellung der neuen Hauptverwaltung werden die verschiedenen Abteilungen nun wieder am selben Standort zusammenarbeiten. In direkter Nachbarschaft und durch Gehwege verbunden grenzen die Bestandsgebäude mit weiteren Verwaltungs- und Produktionseinheiten an. Alle zusammen bilden nun den erweiterten TECE Campus. Die Energieversorgung erfolgt über die neu errichtete TECE-eigene Energieversorgungszentrale; mehrere Wärmerückgewinnungsprozesse und eine moderne Leittechnik sorgen für eine effiziente Energienutzung.

Das neue Gebäude wurde von Schilling Architekten aus Köln konzipiert; die Grünanlage entspringt der Feder von Wirtz International Landscape Architects aus Antwerpen.

Nähe ist eine Frage von Verständnis

Seit über 30 Jahren arbeitet TECE als unabhängiges Familienunternehmen nah an Menschen und Märkten. Im direkten Dialog mit Kunden und Partnern entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen rund um die Bereiche Architektur, Planung und Installation.

Vorwand-, Spül- und WC-Technik gehören heute ebenso zu den Kompetenzfeldern wie Entwässerungstechnik und Rohrsysteme.

TECE ist weltweit tätig und beschäftigt mehr als 1700 Mitarbeiter. Für den internationalen Vertrieb sorgen 22 Tochtergesellschaften und weitere Vertriebspartner.

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik