Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 10.11.2023

Wechsel an der Spitze der Roth Unternehmen

Wechsel an der Spitze der Roth Industries, Dachgesellschaft der Roth Unternehmen mit rund 1400 Mitarbeitenden weltweit: Chief Executive Officer (CEO) Matthias Donges, seit 22 Jahren Geschäftsführer der Roth Industries, beendet zum 31. Dezember seine berufliche Laufbahn. Seine Nachfolgerin wird Christin Roth-Jäger, bislang COO (Chief Operating Officer) der Roth Industries und Geschäftsführerin der Roth Werke GmbH.

Wechsel an der Spitze der Roth Industries: Christin Roth Jäger (rechts) folgt als CEO auf Matthias Donges (Mitte), der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Dr. Anne-Kathrin Roth (von links) führt als COO die Sparten Sanitär- und Umweltsysteme, Claus-Hinrich Roth ist als CFO verantwortlich für die internationalen Finanzen, Marcus Schmidt leitet als CAO den gesamten administrativen Bereich der Unternehmensgruppe.<br />Bild: Foto: Roth Industries GmbH & Co. KG
Wechsel an der Spitze der Roth Industries: Christin Roth Jäger (rechts) folgt als CEO auf Matthias Donges (Mitte), der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Dr. Anne-Kathrin Roth (von links) führt als COO die Sparten Sanitär- und Umweltsysteme, Claus-Hinrich Roth ist als CFO verantwortlich für die internationalen Finanzen, Marcus Schmidt leitet als CAO den gesamten administrativen Bereich der Unternehmensgruppe.
Bild: Foto: Roth Industries GmbH & Co. KG

„Matthias Donges hat in mehr als 38 Jahren bei Roth die Geschicke unseres Familienunternehmens wesentlich mitgestaltet“, sagte die Gesellschafterfamilie Roth bei der Bekanntgabe des Personalwechsels an der Spitze der Unternehmensgruppe, „seine persönlichen und fachlichen Kompetenzen haben ihn zu einem gefragten Partner der Geschäftsleitungen und von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland gemacht.“

Der 64-jährige Dautphetaler, der vor seinem Wechsel in die oberste operative Führung den Bereich Controlling bei Roth verantwortete, habe sich besonders durch sein Expertenwissen, Weitblick und seine anerkannte Persönlichkeit ausgezeichnet: „Die Zusammenarbeit mit Matthias Donges wird von unseren Geschäftspartnern weltweit hoch geschätzt“, so die Gesellschafterfamilie Roth, „wir blicken auf überaus erfolgreiche gemeinsame Jahre zurück.“ Besonders hervorgehoben wurde die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem passionierten Musiker, der an der Trompete weiterhin die „Roth-Band“ verstärken wird: „Wir danken Matthias Donges für sein großes Engagement und seine herausragende Loyalität.“

Nachfolge geht in Familienhand:

Christin Roth-Jäger übernimmt

Seine Aufgaben als CEO übernimmt zum Jahreswechsel Christin Roth-Jäger. Die Diplom-Kauffrau hat nach ihrem Studienabschluss zunächst in einem anderen Industriebetrieb Berufserfahrung gesammelt, bevor sie 2001 ins Familienunternehmen eintrat. Dort übenahm sie zentrale Management-Aufgaben insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketing und strategische Entwicklung. Wie ihre Geschwister ist Christin Roth-Jäger seit 2004 Gesellschafterin, seit 2012 führt sie als COO (Chief Operating Officer) den größten Unternehmenssektor Energiesysteme.

Bewährtes Team auf Leitungs-Ebene bleibt

„Wir freuen uns sehr, dass die Nachfolge von Matthias Donges kompentent geregelt ist und in Familienhand geht“, so die Gesellschafterfamilie. Claus-Hinrich Roth ist als CFO (Chief Finance Officer) verantwortlich für die internationalen Finanzen der Unternehmensgruppe, Dr. Anne-Kathrin Roth führt als COO (Chief Operating Officer) die Sparten Sanitär- und Umweltsysteme. Weiteres Mitglied in der operativen Leitung der Roth Industries ist Marcus Schmidt, der als CAO (Chief Administrative Officer) den gesamten administrativen Bereich der Unternehmensgruppe verantwortet. Matthias Donges, der scheidende CEO, wird über den ersten Januar 2024 hinaus als Berater zur Verfügung stehen.

„Unser Familienunternehmen ist auch mit dieser neuen Struktur gut für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft aufgestellt“, so die Gesellschafterfamilie Roth, „gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir die Roth Unternehmen nachhaltig, innovativ und erfolgreich weiterentwickeln.“

Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit all den Beiträgen hier aus dem Forum unsere überdiemensionierte Wärmepumpe zu zähmen. Es gab ja eine Reihe von Usern, die das für nicht möglich...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles Fussbodenheizung. Warmwasser und Heizkreis oben funktioniert. Die Räume oben sind warm ~22°C. Dort ist ein Verteilerkasten für die Fussbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik