Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 14.11.2023

Keine Teilnahme an der SHK Essen 2024

REHAU Building Solutions und MEPA – Pauli und Menden GmbH haben gemeinsam beschlossen, nicht an der SHK Essen 2024 teilzunehmen. Als führende Anbieter von Systemlösungen für Trinkwasserinstallation und Hausentwässerung sowie als renommierter Sanitärtechnikhersteller haben wir uns nach sorgfältiger Überlegung dazu entschieden, auf die Teilnahme an der SHK Essen 2024 zu verzichten.

Bild: REHAU
Bild: REHAU

Die SHK Essen ist eine der führenden Fachmessen für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro und erneuerbare Energien und Treffpunkt für das SHK-Handwerk aus Westdeutschland, BeNeLux sowie Frankreich.

Der Hauptgrund für diese Entscheidung liegt zum einen in der absehbaren schwachen Beteiligung der Aussteller. Viele namhafte Unternehmen haben bereits ihre Teilnahme abgesagt. Dadurch ist auch mit einer geringeren Besucheranzahl zu rechnen. "Wir sehen uns mit einer herausfordernden Marktsituation und veränderten Kundenbedürfnissen konfrontiert und möchten daher neue, alternative Wege der Kundenansprache gehen", erklären Reiner Pauli sowie Christian Kuncz, Geschäftsführer der MEPA Pauli und Menden GmbH. Dr. Roger Schönborn, CEO der REHAU Division Building Solutions, weist darauf hin, dass die steigenden Kosten und der anhaltende Abschwung in der Bauindustrie eine Anpassung und Neuausrichtung der gemeinsamen Marketing-Aktivitäten erforderlich machen, jedoch bereits Überlegungen zu alternativen Konzepten angestoßen wurden. „Im Einzugsgebiet der SHK Essen sehen wir im Jahr 2024 gezielt individuelle Veranstaltungen um die räumliche Nähe zu unseren Kunden suchen. An den Regionalmessen IFH in Nürnberg 2024 und GET Nord 2024 in Hamburg werden wir auch weiterhin teilnehmen, um dort zentrale Anlaufpunkte für den Nord- und Süddeutschen Raum zu bieten.“

Sowohl REHAU Building Solutions als auch MEPA bedauern diese Entscheidung, da sie die SHK Essen in den vergangenen Jahren als eine wichtige Plattform für den Austausch mit Kunden und Partnern geschätzt haben. Beide Unternehmen sind jedoch zuversichtlich, dass ihre alternative Herangehensweise und die Teilnahme an anderen Messen es ermöglichen werden, weiterhin engen Kontakt zu ihren Kunden zu halten und deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik