Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 31.07.2024

Neuer Produktionsstandort für Metallverarbeitung, Kunststofftechnik und Montage entsteht in Kroatien

TECE expandiert international

Die TECE Gruppe teilt mit, dass sich die Planungen zur Errichtung eines neuen Produktionsstandorts in Kroatien konkretisieren und noch in 2024 der Baubeginn des neuen Werkes starten soll. Bereits im März dieses Jahres konnte in der Stadt Novska im Osten von Kroatien ein Kaufvertrag für den Erwerb eines Grundstücks in der Größe von 100.000 qm unterschrieben werden.

Bild: TECE
Bild: TECE

Der Grundstückserwerb bildete den Startschuss für die Errichtung dieses neuesten Produktionsstandorts der TECE Gruppe. Mit einer Investitionssumme in einer Höhe von ca. 25 Mio. Euro entsteht in Novska ein hochmodernes Produktionswerk mit dem Schwerpunkt Metallverarbeitung, Kunststofftechnik und Montage für Produkte in der Entwässerungstechnik. Der Betrieb soll ab Frühjahr 2026 schrittweise aufgenommen werden.

Strategische Bedeutung für die Zukunft

Der Standort Kroatien hat für die TECE Gruppe eine wichtige strategische Bedeutung, da das Unternehmen zum einen weiter das Ziel verfolgt, von dort aus die Region Adria und Anrainer-Staaten zu bedienen und in diesen Ländern signifikant zu wachsen. Zum anderen bietet das neue Werk eine wichtige Erweiterung der technologischen Plattform durch seine flexible Ausrichtung in der Fertigungstechnik. Parallel zum Aufbau des neuen Werkes wird aktuell in Zagreb in ein neues Verwaltungs- und Logistikgebäude investiert, das in gleicher Weise die Wachstumspläne des Unternehmens untermauert. Einhergehend mit dem Aufbau in Novska wurde entschieden, den TECE Produktionsstandort der Wuppertaler Edelstahltechnik (WET) in Wuppertal bis 2027 aufzugeben und in das Werk in Novska zu integrieren. Aktuell sind ca. 70 Mitarbeiter/innen in Wuppertal beschäftigt, die zuletzt über die Pläne des Unternehmens informiert wurden. Am Hauptsitz der Gruppe in Emsdetten wird es zu keinen größeren Veränderungen kommen, denn es tangiert nur ein kleineres Segment des Werkes der TECE Kunststofftechnik (TCK).

Sicherstellung von nachhaltigem Wachstum

Die Investitionen in Kroatien unterstreichen die internationalen Wachstumsziele der TECE Gruppe, sind aber auch Ausdruck der herausfordernden Rahmenbedingungen in der Bau- und Sanitärbranche. Das Unternehmen sieht sich durch diesen Schritt gut gerüstet, ein nachhaltiges und profitables Wachstum sicherstellen zu können.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Haustechnische Softwarelösungen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik