Um seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, arbeitet der Pumpenhersteller Grundfos jetzt mit der Familienservice GmbH zusammen. An allen Unternehmensstandorten in Deutschland können die Mitarbeiter ab sofort die Beratung und Vermittlung von individuellen Lösungen zur Kinderbetreuung sowie eine Notfall- bzw. Back-up-Betreuung des Familienservice in Anspruch nehmen.
2008 zählte Grundfos zu den Deutschlands besten Arbeitgebern. Auch in 2009 engagiert sich das Unternehmen sehr für seine Mitarbeiter. Um seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, arbeitet der Pumpenhersteller Grundfos jetzt mit der Familienservice GmbH zusammen.
Fällt die sonst übliche Kinderbetreuung aus, oder stehen kurzfristig Termine an, können Eltern auf ein flexibles Betreuungsangebot zurückgreifen. Der kostenlose Service gilt für Mitarbeiterkinder im Alter von zwei Monaten bis zwölf Jahren und steht rund um die Uhr stunden- oder tageweise zur Verfügung. "Wir möchten unseren Mitarbeitern dabei helfen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Anforderungen des Berufs- und des Privatlebens zu erreichen", erklärt Monika Eichner, Personalchefin bei Grundfos. "Die neuen Serviceleistungen sollen Eltern entlasten und die Kinderbetreuung in jeder Situation gewährleisten."
Die Zusammenarbeit mit der Familienservice GmbH ist ein weiterer Baustein im Gesundheitsmanagement von Grundfos. Um einen gesunden Lebensstil zu unterstützen und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu steigern, hat das Unternehmen an allen Standorten bereits zahlreiche Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung etabliert. Dazu zählen Nichtraucherseminare, Gesundheitstage, Fitnessangebote wie Massagen am Arbeitsplatz, Rückenschulen und Aquajogging-Kurse sowie eine Ernährungsberatung und kostenlose betriebsärztliche Dienste. Darüber hinaus sollen Seminare zum Stressmanagement und Workshops zum Thema "gesundes Führen" Mitarbeiter und Führungskräfte im Umgang mit Stress schulen und für das Thema Work-Life-Balance sensibilisieren. Alle zwei Jahre führt Grundfos eine Mitarbeiterbefragung durch, um vorhandene Angebote zu evaluieren und Bedürfnisse der Mitarbeiter hinsichtlich zusätzlicher Services zu ermitteln.