Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 08.01.2009

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Grundfos bietet Mitarbeitern kostenlose Kinder-Notfall-Betreuung

Um seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, arbeitet der Pumpenhersteller Grundfos jetzt mit der Familienservice GmbH zusammen. An allen Unternehmensstandorten in Deutschland können die Mitarbeiter ab sofort die Beratung und Vermittlung von individuellen Lösungen zur Kinderbetreuung sowie eine Notfall- bzw. Back-up-Betreuung des Familienservice in Anspruch nehmen.

2008 zählte Grundfos zu den Deutschlands besten Arbeitgebern. Auch in 2009 engagiert sich das Unternehmen sehr für seine Mitarbeiter. Um seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, arbeitet der Pumpenhersteller Grundfos jetzt mit der Familienservice GmbH zusammen.
2008 zählte Grundfos zu den Deutschlands besten Arbeitgebern. Auch in 2009 engagiert sich das Unternehmen sehr für seine Mitarbeiter. Um seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, arbeitet der Pumpenhersteller Grundfos jetzt mit der Familienservice GmbH zusammen.
Fällt die sonst übliche Kinderbetreuung aus, oder stehen kurzfristig Termine an, können Eltern auf ein flexibles Betreuungsangebot zurückgreifen. Der kostenlose Service gilt für Mitarbeiterkinder im Alter von zwei Monaten bis zwölf Jahren und steht rund um die Uhr stunden- oder tageweise zur Verfügung. "Wir möchten unseren Mitarbeitern dabei helfen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Anforderungen des Berufs- und des Privatlebens zu erreichen", erklärt Monika Eichner, Personalchefin bei Grundfos. "Die neuen Serviceleistungen sollen Eltern entlasten und die Kinderbetreuung in jeder Situation gewährleisten."

Die Zusammenarbeit mit der Familienservice GmbH ist ein weiterer Baustein im Gesundheitsmanagement von Grundfos. Um einen gesunden Lebensstil zu unterstützen und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu steigern, hat das Unternehmen an allen Standorten bereits zahlreiche Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung etabliert. Dazu zählen Nichtraucherseminare, Gesundheitstage, Fitnessangebote wie Massagen am Arbeitsplatz, Rückenschulen und Aquajogging-Kurse sowie eine Ernährungsberatung und kostenlose betriebsärztliche Dienste. Darüber hinaus sollen Seminare zum Stressmanagement und Workshops zum Thema "gesundes Führen" Mitarbeiter und Führungskräfte im Umgang mit Stress schulen und für das Thema Work-Life-Balance sensibilisieren. Alle zwei Jahre führt Grundfos eine Mitarbeiterbefragung durch, um vorhandene Angebote zu evaluieren und Bedürfnisse der Mitarbeiter hinsichtlich zusätzlicher Services zu ermitteln.
Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
Wulfnils schrieb: Hallo liebes Forum, wir haben vor kurzem unsere Jahresabrechnung für Gas bekommen. Nachdem ich den ersten Schock überwunden habe, bin ich das Thema einmal angegangen. Wir haben laut Abrechnung...
ChristianB. schrieb: Hallo zusammen, wir haben seit Ende Oktober eine Panasonic Aquarea der L-Serie mit 5 kW. An sich sind wir halbwegs zufrieden, allerdings gibt es besonders mit der Warmwasserbereitung ein Problem: die...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik