Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Umgang bei unrechtmäßigen Beiträgen im Forum

Sie fühlen sich durch Beiträge anderer angegriffen?

Ihnen steht selbstverständlich die Möglichkeit offen, direkt in dem Forumsthema eine Gegendarstellung zu schreiben und Ihre Sicht der Dinge darzustellen. Dieses setzt die Leser darüber in Kenntnis, dass sowohl ein vorstehender Beitrag angezweifelt wird als auch die von Ihnen beschriebene Sicht gegeben ist. Vereinfacht wird es, wenn Sie über Ihren Beitrag schreiben "Gegendarstellung zu Beitrag xxxxx", wobei xxxxx die rechts vom Datum stehende Beitrags-ID ist. Bitte beachten Sie: je sachlicher Sie dabei bleiben, desto eher wird Ihr Beitrag den Leser überzeugen. Und beachten Sie bei Ihrem Beitrag bitte auch die allgemeinen Regeln des Forums.

Über den rechts über dem Beitrag stehenden M-Button können Sie sehr einfach einen Beitrag zur Überprüfung an die Redaktion melden.

Sollten Sie den Beitrag als absolut rechtswidrig ansehen, teilen Sie dieses der Redaktion bitte schriftlich mit und bitten um Löschung. Die Redaktion braucht zwei Dinge für ihre Entscheidung: erstens die Beitrags-ID, zweitens Ihre Begründung. Beachten Sie bitte dabei, dass die Meinungsfreiheit ein hohes Gut ist. Wenn in dem strittigen Beitrag falsche Tatsachen behauptet werden, fällt es der Redaktion leichter, eine Entscheidung zu fällen, wenn Sie die korrekten Tatsachen belegen. Zensur findet nicht statt.

Bitte beachten Sie, dass nur Schreiben (per Brief oder Fax) mit vollständiger Absenderangabe, einschließlich telefonischer Kontaktangabe, bearbeitet werden können.

Und wenn Sie den gerichtlichen Weg gehen wollen, beraten Sie sich bitte mit Ihrem Rechtsanwalt über die Rahmenbedingungen des Teledienstgesetzes. Grundsätzlich gilt auch für diesen Weg der vorgenannte Absatz. Wenn Sie sich von einem Beitragsschreiber beleidigt fühlen, können Sie diesen juristisch belangen. Die mit dem Beitrag gespeicherte IP-Nummer können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen allerdings ausschliesslich Strafverfolgungsbehörden nennen.

Wir hoffen, Ihnen etwas mehr Klarheit über den rechtlichen Rahmen gegeben zu haben. Bitte bedenken Sie gerade in Ihrem etwaigen Ärger, dass oftmals die Wortwahl etwas ungeschickt getroffen wird, dass auf dem Bau die Sprache manchmal gröber ist, dass manches heisser gekocht als gegessen wird. Im Allgemeinen wissen die Leser die Beiträge in ihrer Qualität und Wichtigkeit sehr gut einzuschätzen.

Redaktion HaustechnikDialog
leitung@bitsign.de
Aktuelle Forenbeiträge
Ahnungloser Frickler schrieb: Hallo, irgendwann soll in meine Hütte eine WP einziehen, deshalb habe ich ich in Excel eine Heizlastberechnung durchgeführt, welche im folgenden Winter mit einem WMZ überprüft werden soll. Soweit so...
DaWotan schrieb: Moin, Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen... Wir haben uns für unseren Altbau mit 410m2 für eine Wolf CHA16/20 entschieden, diese soll im Dezember geliefert werden. Nun ist die Frage,...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik