Der Durchlauferhitzer hängt auf Augenhöhe? Dann sollen der Regler und die Anzeige unten positioniert sein, um komfortabel die gradgenaue Wunscheinstellung vornehmen zu können. Ist das Gerät hingegen beispielsweise unter dem Waschtisch angebracht, ist die Regelung natürlich oben am Gerät besser platziert.
So oder so eine gute Entscheidung: Mit der um 180 Grad drehbaren Kappe bietet beispielsweise der DHE SL electronic comfort von STIEBEL ELTRON die freie Auswahl bei der Positionierung des Bedienfeldes. Foto: Stiebel Eltron
Handelt es sich um einen elektronischen Durchlauferhitzer aus dem Hause STIEBEL ELTRON, kein Problem: Das Gehäuse kann individuell montiert werden, das Bedien- und Anzeigefeld als eigenständiges Element wird anschließend entsprechend eingefügt.
Erst nach der kompletten technischen Installation, wenn also das Grundgerüst an der Wand hängt und die Wasser- und Elektroanschlüsse verbunden sind, folgt die Entscheidung, ob die Bedienung oben oder unten am Gerät erfolgen soll. Auch eine nachträgliche Änderung der Ausrichtung ist für den Installateur kein Problem: Innerhalb weniger Minuten ist die Kappe inklusive Bedienteil gedreht. Immer mehr Nutzer entscheiden sich ohnehin für eine noch komfortablere Lösung: den Griff zur Fernbedienung. Serienmäßig beim DHE SL electronic comfort, optional für den DEL electronic LCD bietet das Haustechnik-Unternehmen diese hilfreichen Geräte an, mit denen die Durchlauferhitzer auch mit räumlichem Abstand – etwa direkt unter der Dusche stehend – gesteuert werden können.