„Energie + Architektur“: Handwerk würdigt beispielhafte energetische Konzepte nachhaltigen Bauens.
Der Architekturpreis „Energie + Architektur“ soll die Bedeutung des Handwerks bei der energetischen Gebäudeplanung herausstellen. Bild: ZVSHK
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA) am Freitag in Berlin den Europäischen Architekturpreis „Energie + Architektur“ 2009 verliehen. Preisträger ist das Düsseldorfer Architekturbüro ingenhoven architects für einen Erweiterungsbau der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
„Der seit 2008 bezogene Erweiterungsbau für 750 Arbeitsplätze zeigt auf vorbildliche Weise, dass die Energetik eines Gebäudes vor allem als integraler Bestandteil der Architektur zu begreifen ist“, begründete die Jury unter dem Vorsitz des BDA-Präsidenten Michael Frielinghaus ihre Entscheidung. Auf einem Festakt im Deutschen Architektur Zentrum nahmen die Preisträger Christoph Ingenhoven und Ben Dieckmann Glückwünsche und Preisgeld entgegen.
Für den in diesem Jahr erstmalig ausgelobten Europäischen Architekturpreis „Architektur + Energie“ lagen 79 Bewerbungen vor. „Wir sind mit der Resonanz auf unseren Preis mehr als zufrieden“, erklärte Manfred Stather, der Präsident des ZVSHK. „Mit der Würdigung der konzeptionellen Verbindung von Gebäudetechnik und Architektur wollen wir auf die immer wichtiger werdende Zusammenarbeit von Fachhandwerk und Architekten bei der Planung und Verwirklichung von energieeffizienten Gebäuden hinweisen.“ Zukunftsfähige Gebäude müssten heute ein effektives Energiekonzept aufweisen. Die qualifizierten Unternehmen des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks seien dafür als Experten der Gebäude- und Energietechnik prädestinierte Partner der Architekten, betonte Manfred Stather.
Neben dem eigentlichen Preisträger zeichneten ZVSHK und BDA vier weitere Wettbewerbseinreichungen als „lobende Erwähnungen“ aus. Der Europäische Architekturpreis „Energie + Architektur“ wird 2010 erneut ausgelobt. Nach den Vorstellungen des ZVSHK soll die Preisverleihung auf der Weltleitmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche im März 2011 vorgenommen werden. Der abschließende Dank der Veranstalter galt den Sponsoren des Europäischen Architekturpreises 2009, den Unternehmen CWS/BOCO, Messe Frankfurt, Stiebel Eltron, Vaillant und Viessmann.