Mit zehn unterschiedlichen Seminaren bietet REMKO seinen Kunden wieder eine Vielzahl verschiedenster Weiterbildungsmöglichkeiten. Speziell auf die Zielgruppe ausgerichtete Kurse vermitteln den Fachleuten der SHK-Branche sowie Planern ein umfangreiches Wissen über die Funktion, Montage, Installation und Wartung des REMKO-Produktsortiments.
REMKO will mit durch seine praxisorientierten Seminare die Fachkunden aus Handwerk, Architektur und Handel unterstützen. Bild: Remko
Außerdem können Fachleute den DEKRA-Sachkundenachweis nach ChemKlimaschutzverordnung im Klimabereich erlangen. Je nach Seminar beträgt die Dauer ein bis vier Tage. Sie finden entweder im REMKO-Werk in Lage oder in den neuen Schulungszentren OST in Lützen, und SÜD in Elz statt.
In der Seminargebühr sind die Kosten des Kurses, kursbegleitende Arbeitsmaterialien, die Verpflegung während des Seminars und gegebenenfalls Übernachtungskosten enthalten. Angeboten werden Schulungen aus den Bereichen Klima, Kaltwasser, Neue Energien, Wärme und die DEKRA-Sachkundeseminare der Kategorien I und II. Anmeldungen sind schriftlich bis 14 Tage vor Seminarbeginn an REMKO in Lage zu richten.
Eine Übersicht der verschiedenen Seminare und die Schulungstermine finden Interessierte unter
www.remko.de