Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.06.2011

Klimaanlagen für Zuhause und Büro

Für den gewerblichen wie den privaten Gebrauch zu Hause hat Stiebel Eltron ein komplettes Klimaprogramm im Angebot. Das neue Inverter Multisplit-Klima-Außengerät CUR 6-120i premium des deutschen Qualitätsanbieters kann mit bis zu sechs Innengeräten gekoppelt werden, die wie bei einem Baukastensystem aus Deckenkassetten (ACK i premium) und Wandgeräten (ACW i premium) und zudem noch aus unterschiedlichen Leistungsgrößen zusammengestellt werden können.

Die Innenteile können zum Beispiel aus Wandgeäten wie dem ACW i premium bestehen. Bild: Stiebel Eltron<br />
Die Innenteile können zum Beispiel aus Wandgeäten wie dem ACW i premium bestehen. Bild: Stiebel Eltron
Ob sechs Deckenkassetten oder doch lieber vier Mal Decke und zwei Mal Wand oder drei an der Wand und drei in der Decke: Egal, welche Konstellationen von Klima-Innengeräten im Haus für kühle Temperaturen sorgen sollen, das CUR 6-120i premium passt sich dank seiner Inverter-Technik jederzeit dem jeweiligen Bedarf an und arbeitet so extrem sparsam und ausgesprochen leise.

Mit der Möglichkeit, bis zu sechs Innengeräte anschließen zu können, werden zudem die Kosten für ein sonst eventuell notwendiges zusätzliches Außengerät, dessen Installation sowie Inbetriebnahme und Wartung eingespart.

Darüber hinaus arbeitet das CUR i premium bei Bedarf automatisch reversibel. Das heißt, es kann nicht nur den Räumen die Wärme entziehen und sie nach draußen abführen, sondern auch umgekehrt: der Außenluft Wärme entziehen und sie in das Innere von Gebäuden transportieren. Dabei arbeitet das Klima-Außengerät im Heizbetrieb ähnlich wie eine Wärmepumpenheizung. Und bietet so in den Übergangszeiten der Heizsaison wirtschaftliche Vorteile - denn bei einem vorübergehenden Kälteeinbruch muss man nicht mehr die komplette Heizungsanlage hochfahren, sondern nur den entsprechenden Knopf auf der Infrarot-Fernbedienung drücken.
Das CUR i premium ist in fünf Leistungsgrößen erhältlich und gehört der höchsten Energieeffizienzklasse A/A an. Die Geräte sind standardmäßig mit der Profi-Replace-Technologie ausgerüstet, die weitgehend eine Montage auch mit bestehenden Leitungen alter Klimaanlagen ermöglicht - was natürlich den Installationsaufwand bei der Erneuerung einer Klimaanlage erheblich erleichtert.
Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik