Mit Trinkwasser können kleine Feststoffpartikel wie Rostteilchen, Sandkörner oder auch Hanfreste in die Hausinstallation gelangen. Diese Partikel sind zwar nicht gesundheitsschädlich, können aber Korrosionsschäden in Form von Mulden- oder Lochfraß in Rohrleitungen verursachen, Brauseköpfe oder Luftsprudler verstopfen sowie die Funktion von Armaturen stören. Ein eingebauter Wasserfilter verhindert durch das Abscheiden unerwünschter Partikelchen diese Auswirkungen und schützt wirksam vor schmutzbedingten Funktionsstörungen.
Der neue AFRISO Wasserfilter WAF 02 R verhindert das Eindringen von Schmutzpartikel in Trinkwasserinstallationen und schützt z. B. Brauseköpfe, Luftsprudler, Ventile, Maschinen oder Durchlauferhitzer vor schmutzbedingten Funktionsstörungen. Maschinen oder Durchlauferhitzer vor schmutzbedingten Funktionsstörungen.
Foto: Afriso
Der neue rückspülbare Wasserfilter WAF 02 R mit Druckminderer von
AFRISO eignet sich für Trinkwasserinstallationen zum Schutz gegen Korrosion gemäß DIN 1988 und
verhindert das Einspülen von Schmutzpartikeln (z. B. Rost, Sand, Hanfreste) in die Hausinstallation.
Der Wasserfilter schützt somit z. B. Durchlauferhitzer, Ventile oder Maschinen vor schmutzbedingten
Funktionsstörungen. WAF 02 R ist nicht DVGW-geprüft, jedoch sind die verwendeten Materialien
physiologisch einwandfrei und entsprechen der Trinkwasserverordnung. Die Armaturenkombination
besteht aus einem Messing-Filterkopf mit integriertem Druckminderer und Manometer sowie einer
Klarsichtfiltertasse mit einem 7“ Filtereinsatz. Über ein drehbares Anschlussstück ist der Einbau
sowohl in waagerechte als auch in senkrechte Leitungen möglich, auch dann, wenn die Leitung sehr
nahe an der Wand verlegt ist. Der Druckminderer, der mittels Kunststoffhaube von 1,5 bis 6 bar
einstellbar ist, sorgt für einen gleichmäßigen Ausgangs- bzw. Anlagendruck. Das Manometer (0-10
bar, optional auch mit Manometer 0-16 bar lieferbar) zeigt den Ausgangsdruck an und verfügt über
eine drehbare Deckscheibe, mit der das Datum der letzten Rückspülung markiert werden kann. Der
Verschmutzungsgrad ist durch die transparente Filtertasse stets gut erkennbar. Das Rückspülen
erfolgt über einen Ablasshahn. Dabei wird der Filtereinsatz in umgekehrter Reihenfolge durchströmt
und Schmutzpartikel ausgespült. Der Rückspülvorgang sollte im Turnus von 2 Monaten erfolgen.
Optional ist der Wasserfilter WAF 02 R auch mit einem Rückflussverhinderer, der den Rückfluss in
das öffentliche Netz verhindert, sowie mit einem Wechselfiltereinsatz erhältlich. WAF 02 R ist für
Mediumstemperaturen bis 30 °C, einen Vordruck bis 16 bar und einen Ausgangsdruck bis 6 bar
geeignet. Der nachträgliche Einbau bzw. Austausch gegen veraltete oder defekte Wasserfilter ist
aufgrund drehbarer G3/4- oder G1-Anschlüsse ganz einfach und schnell durchführbar.