Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.10.2011

Luft-Wasser-Wärmepumpe begeistert durch Kompaktheit und Flexibilität

Die für eine Außenaufstellung geeignete TTL 10 ACS wurde speziell für die Anforderungen im Neubau entwickelt. Interne Luftführung und die Form der Kunststoff-Schaufeln des Axial-Lüfters sorgen für einen niedrigen Schallleistungspegel, sodass alle Funktionen sozusagen im Flüstermodus erfüllt werden. Darüber hinaus punktet das Gerät mit geringem Platzbedarf und anspruchsvollem Design.

Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL 10 ACS (rechts) mit dem Hydraulik- und Speichermodul HTSB 10 ACS von Tecalor zeichnet sich durch kompakte Bauweise und kurze Montagezeiten aus.<br /><br />Quelle: tecalor
Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL 10 ACS (rechts) mit dem Hydraulik- und Speichermodul HTSB 10 ACS von Tecalor zeichnet sich durch kompakte Bauweise und kurze Montagezeiten aus.

Quelle: tecalor
Soll die TTL 10 ACS neben Heizen und Warmwasserbereiten auch kühlen, ist die Installation des Speichermoduls HTSB 10 AC notwendig. Wesentlicher Vorteil ist der hohe Integrationsgrad des Gerätes, das neben den hydraulischen Komponenten wie Regelungstechnik, Pumpe und Ausdehnungsgefäß einen emaillierten Trinkwarmwasserspeicher mit Wärmeübertrager enthält. Den gleichen Komfort ohne Warmwasseraufbereitung bietet die Variante mit Hydraulikmodul THM 10 AC. In beiden Fällen sorgt die TTL 10 ACS ganzjährig für ein äußerst angenehmes Raumklima. Die kompakte Bauform erlaubt eine dezente und platzsparende Außenaufstellung. Von Vorteil ist die hydraulische Verbindung der Module, die den Einsatz von Kältemittel überflüssig macht. Ein hoher Vorfertigungsgrad verbessert zudem die Montagefreundlichkeit und verkürzt so den Installationsaufwand.
Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik