Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.03.2013

ÖkoFEN auf der ISH 2013: Neue Standards für die moderne Pelletsheiztechnik

Mickhausen, im März 2013. Gezielte Investition in Forschung und Entwicklung bestimmt seit jeher maßgeblich die ÖkoFEN-Firmenphilosophie. Daher kann Europas Spezialist für Pelletsheizungen auch auf der diesjährigen ISH in Frankfurt wieder eine Reihe technischer Innovationen vorstellen, welche neue Standards in Sachen moderner Pelletsheizungen setzen.

Der neue Multisegment-Brennteller unterstreicht den hohen Anspruch von ÖkoFEN bezüglich einem reibungslosen und wartungsarmen Betrieb von Pelletsheizanlagen jeder Größe. Durch den einzigartigen Aufbau aus beweglichen Segmenten, welche im Betrieb konstant oszillierend bewegt werden, wird dieser Brennteller ständig entascht. Diese Selbstreinigung bedeutet neben einer hohen Lebensdauer aller Komponenten eine hohe Funktionssicherheit und geringe Ersatzteilkosten.

Mit der intelligenten Pellematic-Serie „Maxi“ bietet ÖkoFEN erstmals auch für Großanlagen einen Bedienkomfort, wie man ihn sonst nur aus dem Privathaushalt kennt. Die innovativen 56 kW Heizkessel verfügen über ein integriertes Wiegesystem, welches automatisch den Brennstoffvorrat berechnet und selbstständig die nächste Pellets-bestellung auslösen kann.
Die neue ÖkoFEN Pellematic Smart_e ist eine typengeprüfte Pelletsheizung mit Stirlingmotor. Sie kann nicht nur Wärme sondern auch Strom aus Holzpellets produzieren.<br />Bild: ÖkoFEN
Die neue ÖkoFEN Pellematic Smart_e ist eine typengeprüfte Pelletsheizung mit Stirlingmotor. Sie kann nicht nur Wärme sondern auch Strom aus Holzpellets produzieren.
Bild: ÖkoFEN
Moderne Heiztechnik aus dem bayerischen Mickhausen in der Nähe von Augsburg: Gezielte Investition in Forschung und Entwicklung ist zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie von ÖkoFEN. Deshalb wird Europas Spezialist für Pelletsheizungen auch auf der diesjährigen ISH wieder einige Innovationen vorstellen, die neue Standards in punkto Pelletsheizung setzen.<br />Bild: ÖkoFEN
Moderne Heiztechnik aus dem bayerischen Mickhausen in der Nähe von Augsburg: Gezielte Investition in Forschung und Entwicklung ist zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie von ÖkoFEN. Deshalb wird Europas Spezialist für Pelletsheizungen auch auf der diesjährigen ISH wieder einige Innovationen vorstellen, die neue Standards in punkto Pelletsheizung setzen.
Bild: ÖkoFEN

Zudem ist nun auch im gewerblichen Bereich oder dem Geschosswohnungsbau die Fernüberwachung via mobilem Internet und die besonders wartungsfreundliche Aschebox ÖkoFEN-Standard.

Die ÖkoFEN-Neuheit des Flammraumfühlers sorgt auch bei schwankender Brennstoff-beschaffenheit für optimale Verbrennungsergebnisse. Der kleine Sensor in der Brenn-kammer ermittelt den Heizwert der verwendeten Holzpellets und regelt die Einschub-menge und Flammraumtemperatur für ein ideales Heizergebnis.
Ein ganz besonderes Highlight stellt zudem der Beginn der Feldtestphase zur ÖkoFEN Pellematic Smart_e dar: Existierte die Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung (mKWK) bislang nur im Bereich der fossilen Energieträger, so hat ÖkoFEN nun eine Strom und Wärme aus Pellets produzierende Heizung in Betrieb genommen.

Alles Wissenswerte zu dieser Neuheit im Bereich Biomasse sowie zu allen anderen Innovationen von Europas Spezialist für Pelletsheizungen erfahren Sie am ÖkoFEN-Messestand (Halle 9.1, Stand G 29).
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik