Schwerpunkte: Bäderwerkstatt und Bädermarketing / Beratung, Planung, Vermarktung und Kundenbindung / Bewährte Seminare mit großer Praxisnähe und hohem Lernerfolg.
Die Design-Badewanne „Mattis“ von Keramag. Bild: Keramag
Die Weiterbildung gilt bei den Betrieben des Sanitär-Handwerks und -Großhandels als ein Schlüssel zum Markterfolg. Maßstäbe hat hier Keramag mit dem „BäderForum“ gesetzt, das mit praxisnahen Inhalten und didaktischer Effizienz Installateure und Ausstellungsverkäufer bei Beratung, Planung, Vermarktung und Kundenbindung qualifiziert.
Auch 2014 setzt der Hersteller seine Weiterbildungsaktivitäten fort. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Bäderwerkstatt und Bädermarketing. Die seit vielen Jahren bewährte Bäderwerkstatt bietet die Basis- und Trend-Seminare, die – gestützt auf neueste Markt- und Trendforschung – die Beratungs- und Gestaltungskompetenz wesentlich verbessern können. Das speziell entwickelte Raummodell erleichtert die Inszenierung von individuellen Badatmosphären und Stilwelten.
Der Seminarbaustein Bädermarketing umfasst drei Seminare für Verkäufer, Fachberater, Monteure und Betriebsinhaber. Dazu gehört das Seminar „Die Macht des guten Gesprächs“, das auf die erfolgreichere Kommunikation im Berufsalltag abzielt. Ebenfalls stark nachgefragt ist das zweitägige „Preis-Stabilitäts-Training“ zur Verbesserung der Verkaufs- und Preis-Argumentation. Abgerundet wird das Angebot durch das Seminar „Zeitmanagement“, das neue Wege zur besseren und erfolgreichen Selbstorganisation aufzeigt. Die Seminare finden im „BäderForum“ der Keramag-Hauptverwaltung in Ratingen statt. Wegen des hohen Zuspruchs und der limitierten Teilnehmerzahlen empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung bei: Keramag, Keramische Werke GmbH, Abteilung Marken-Kommunikation, Postfach 10 14 20, 40834 Ratingen.