Ein innovativer Heizungsplaner soll wechselwilligen Eigenheimbesitzern Transparenz auf dem Heizungsmarkt und eine Bestpreis-Garantie verschaffen.
Seit kurzem hat jeder Hausbesitzer Deutschlands die Möglichkeit, unter Eingabe seiner Immobiliendaten, ein individuelles Angebot zum Heizungswechsel auf www.thermondo.de selber zu erstellen. Auf diese Weise werden die Vertriebskosten pro Heizung gesenkt, was eine Bestpreis-Garantie inklusive Einbau für den Kunden ermöglicht.
Statt lästige und zeitintensive Besuchstermine über teilweise mehrerer Monate mit lokalen Installateuren zu arrangieren, um Angebote für den Heizungswechsel zu erhalten und dann aufwendig zu vergleichen, kann über Thermondo in wenigen Minuten ein unverbindliches Angebot eingeholt werden.
Möglich macht dies der erste Online-Heizungsplaner Deutschlands, den ein Team aus Heizungsmeistern und IT-Programmierern in monatelanger Entwicklungsarbeit auf die Beine gestellt hat.
In wenigen Schritten zur neuen Heizung
| In nur wenigen Schritten können Hausbesitzer das für sie beste Angebot für eine neue Heizanlage finden und diese nach ihren Vorstellungen zusammenstellen. Dazu müssen sie in die Eingabemaske auf Thermondo lediglich einige Datenpunkte zum Haus und der bestehenden Heizung eingeben und erhalten sofort aus über 1 Mio. Lösungspaketen ein anbieterunabhängiges und kostenloses Angebot führender Heizungshersteller. Dabei wird bei jedem Datenpunkt der Einfluss auf das Ergebnis in Echtzeit sichtbar; das Angebot ist somit zu 100% transparent. |
Darüber hinaus beinhaltet es bereits den Abbau und die Entsorgung der alten sowie die Lieferung und Installation der neuen Heizung. Thermondo bietet seine Lösung bundesweit an, die Installation und die Wartung werden durch einen Fachhandwerker vor Ort geleistet. Der Heizungsplaner deckt schon heute etwa 80% der möglichen Heizungswechsel in Deutschland ab. Außerdem vermittelt Thermondo bei Bedarf einen Finanzierungs-Kredit durch die Deutsche Kreditbank AG sowie, bei Erfüllung der Voraussetzungen, eine Förderung durch die KfW-Bank. Der Clou dabei: Die Einsparungen der neuen Heizung liegen meist über den Finanzierungskosten, sodass sich der Kredit praktisch von alleine abbezahlt. Für den Hausbesitzer bedeutet das in der Regel null Anschaffungskosten. Sobald der Kredit dann abbezahlt ist, spart die neue Heizung zusätzlich jeden Monat bares Geld.