Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.02.2014

Die richtige Absicherung der Berufsunfähigkeit für handwerkliche Berufe

1A Verbraucherportal: „Handwerker sollten mehrere Anträge bei möglichst vielen Versicherern gleichzeitig stellen“
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Handwerker haben es aufgrund ihres hohen Anteils an körperlicher Arbeit jedoch schwer, einen guten Vertrag zu erhalten. Tipps und Tricks zur optimalen Absicherung der Arbeitskraft für handwerklich Erwerbstätige.

Der Bedarf seine Arbeitskraft abzusichern, ist vor allem bei körperlicher Arbeit hoch. Doch gerade für Personen in solchen Berufen ist die Absicherung vergleichsweise teuer.
Der Bedarf seine Arbeitskraft abzusichern, ist vor allem bei körperlicher Arbeit hoch. Doch gerade für Personen in solchen Berufen ist die Absicherung vergleichsweise teuer.

Es ist ein Dilemma: Der Bedarf seine Arbeitskraft abzusichern, ist vor allem bei körperlicher Arbeit hoch. Doch gerade für Personen in solchen Berufen ist die Absicherung vergleichsweise teuer. Grundsätzlich gilt: Je gefährlicher ein Beruf bezüglich des Berufsunfähigkeitsrisikos einzustufen ist, desto kostenintensiver kann die private Berufsunfähigkeitsversicherung werden. 

Wer gleichzeitig bereits ein fortgeschrittenes Alter erreicht hat und/oder an Vorerkrankungen leidet, hat Probleme überhaupt einen Versicherungsvertrag zu erhalten. Auch der gesetzliche Invaliditätsschutz reicht im Ernstfall nicht aus, den gewohnten Lebensstandard zu decken.

Je früher, desto besser

Wer sich frühzeitig um eine entsprechende Absicherung kümmert, hat gute Chancen eine Police zu erhalten. So können sich angehende Handwerker beispielsweise schon in der Ausbildung in der Regel gegen Erwerbsunfähigkeit absichern. Aufgrund ihres jungen Alters und des meist guten Gesundheitszustandes erhalten sie häufig Verträge zu guten Konditionen. Für Berufseinsteiger kann der Erwerbsunfähigkeitsschutz dann meist in einen passenden BU-Schutz übertragen werden.

Anträge gleichzeitig stellen

In jedem Fall sollten Handwerker mehrere Anträge bei möglichst vielen Versicherern gleichzeitig stellen, um ihre Annahmewahrscheinlichkeit zu erhöhen. Hintergrund: Ablehnungen werden in einem zentralen Hinweis- und Informationssystem gespeichert (HIS-Datei), auf die alle Unternehmen Zugriff haben. Darüber hinaus ist es in der Regel besser sich für eine Versicherung zu entscheiden, die keine Einteilung nach Berufsgruppen vornimmt. Policen sind bei diesen Versicherungsunternehmen in der Regel günstiger als bei Anbietern, die sehr detailliert nach Berufen differenzieren.

Alternativen überprüfen

Wer dennoch keinen Vertrag zu bezahlbaren Konditionen erhält, sollte sich nach Alternativen umschauen. Zwar ist die Berufsunfähigkeitsversicherung nach wie vor die beste Absicherung der Arbeitskraft, aber auch andere Policen können bestimmte Bedarfe decken. So springt die sogenannte Dread-Disease-Police ein, wenn ein Versicherter eine vertraglich definierte schwere Erkrankung erleidet. Wer selbständig ist, kann über eine Absicherung speziell für Schlüsselpersonen eines Betriebs nachdenken. Demgegenüber sichert die Grundfähigkeitsversicherung bestimmte Grundfähigkeiten wie Sprechen, Gehen und Hören ab. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung zahlt eine Rente, wenn der Kunde so gut wie gar nicht mehr arbeiten kann - also unabhängig vom Beruf.

Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik