Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 17.04.2014

Stellungnahme Keramags zum Spülvergleich von Villeroy & Boch

Zum Spülvergleich von Villeroy & Boch haben Keramag-Geschäftsführer Achim Bolanz und Vertriebsdirektor Reginald Thal am 09.04.2014 folgende Erklärung abgegeben.

Dasspülrandlose WC Rimfree® von Keramag. Bild: Keramag
Dasspülrandlose WC Rimfree® von Keramag. Bild: Keramag
„Zu Beginn diesen Jahres hat der TÜV Rheinland, im Auftrag von Villeroy & Boch, neun spülrandlose WCs verschiedener Hersteller auf Flächenspülung und Überspritzen getestet. Die Testergebnisse werden von Villeroy & Boch seit Februar intensiv in den Markt sowie auf Messen und der eigenen Website kommuniziert. Das hauseigene Produkt ‚V&B Direct Flush Subway 2.0‘ wird als Testsieger in beiden Kategorien beworben. Die Konkurrenzprodukte schneiden im Test allesamt sehr schlecht ab, wobei unser - im Markt sehr erfolgreiches - Keramag ‚iCon Rimfree®‘ zusätzlich in einen direkten Vergleich gestellt wird, um dessen vorgebliche Mängel noch deutlicher herauszustellen.

Unabhängige und faire Produkttests und -vergleiche sind ein legitimes und begrüßenswertes Element im Wettbewerb. Sie sind nutzenstiftend für Verbraucher und motivieren die Hersteller zu ständigem Fortschritt. Es ist selbstverständlich, dass der oder die Sieger ein gutes Abschneiden marketingtechnisch verwerten.

Wir sind jedoch zur Überzeugung gelangt, dass der Test weder fair noch objektiv war und klar darauf abgezielt wurde, einen falschen Eindruck in der Branche und beim Endkunden zu erwecken.

Um den Erfolg unserer Rimfree®-Produkte im Markt weiter zu sichern, haben wir diverse Kritikpunkte an diesem Test dokumentiert und juristische Schritte gegen Villeroy & Boch eingeleitet. Die Tatsache, dass unser Antrag auf eine einstweilige Verfügung vom Landgericht Köln bewilligt wurde, sehen wir als einen ersten Erfolg.

Neben der Tatsache, dass der Test aus unserer Sicht weder fair noch objektiv war, fällt immer wieder auf, dass Villeroy & Boch durch ‚Wortspielereien‘ davon ablenkt, dass ihr Produkt eigentlich kein echtes spülrandloses WC ist. Nur im Produkt-Video auf der Villeroy & Boch-Website wird klar bekannt, dass das ‚V&B Direct Flush Subway 2.0‘, einen offenen Spülrand hat. Man muss kein Keramikexperte sein, um sofort zu erkennen, dass ‚spülrandlos‘ nicht zu verwechseln ist mit ‚offenem Spülrand‘. Unabhängig von den fragwürdigen Tester-gebnissen gehört das Villeroy & Boch-Produkt unserer Meinung nach überhaupt nicht in die Klasse der spülrandlosen WCs.

Unsere spülrandlosen WCs Rimfree® sind überaus erfolgreich, werden seit ihrer Einführung vom Markt unverändert positiv aufgenommen und wurden seitdem unzählige Male eingebaut. Aus diesem Grund möchten wir als Keramag für Fairness und Objektivität sorgen - nicht nur für unsere eigenen, sondern auch stellvertretend für die Konkurrenzprodukte, die ebenfalls einen fairen Vergleich verdient haben.

Parallel dazu haben wir unsere Rimfree®-Innovation permanent weiter-entwickelt und auf diesem bewährten Konzept die Produktvielfalt deut-lich erweitert. Die oft überwältigende Nachfrage hat in der Vergangen-heit leider phasenweise zu langen Lieferzeiten geführt, die wir inzwi-schen durch konsequente Kapazitätserweiterungen deutlich minimiert haben. Die Nachfrage nach unseren spülrandlosen WCs ist unverändert hoch. Wir freuen uns nun darauf, auch die neuen Rimfree®-Produkte gemeinsam mit unseren Partnern aus Sanitärgroß-handel und Sanitär-handwerk erfolgreich zu vermarkten.“
Aktuelle Forenbeiträge
Wulfnils schrieb: Hallo liebes Forum, wir haben vor kurzem unsere Jahresabrechnung...
ChristianB. schrieb: Hallo zusammen, wir haben seit Ende Oktober eine Panasonic...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik