Bis ins hohe Alter in ihrer vertrauten Wohnung leben zu können, das wünschen sich viele Menschen. Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe (DaiG) wird in den nächsten fünf Jahren mit einem Investitionsvolumen in dreistelliger Millionenhöhe dazu beitragen, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
Bild: HeizungsJournal-Verlags GmbH
Allein 2014 werden mehr als 35,3 Millionen
Euro eingesetzt und das Angebot um
rund 1.300 seniorenfreundliche Wohnungen
ergänzt. Die Deutsche Annington
hat ein Potential von rund 30.000
Wohnungen identifiziert, das sich für Optimierungsmaßnahmen
eignet – hierzu
gehört auch der potentielle, seniorenfreundliche
Umbau – eine Entscheidung
über die Maßnahmen wird bedarfsbezogen
getroffen.
Der demografische Wandel wird in den
kommenden Jahrzehnten gravierende
Auswirkungen auf Wohnungsmarkt, Gesellschaft
und Arbeitsmarkt haben. Die
Deutsche Annington hat diese Herausforderung
nicht nur erkannt, sondern bereits
angenommen. Das Unternehmen baut
kontinuierlich geeignete Wohnungen des
Bestandes seniorenfreundlich um. Das ist
nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern
wird von der DAIG als Teil ihrer sozialen
Verantwortung wahrgenommen.
„Bewusst haben wir uns zum barrierearmen
Umbau entschieden, denn nur so
bleibt der Wohnraum im vertrauten sozialen
Umfeld realisierbar. Ein vollständig
barrierefreier Wohnungs- und Gebäudeumbau
ist nicht nur kostspielig, sondern
auch nicht immer erforderlich. Die technischen
Anforderungen für den barrierearmen
statt barrierefreien Umbau sind
ebenfalls hoch, beschränken sich jedoch
gleichzeitig auf das tatsächlich Notwendige
- genau diese Balance möchten wir im
Dialog mit unseren Kunden erreichen,“
sagt Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender
der Deutschen Annington.
Lesen Sie mehr im neuen
Heft 4, August 2014.
Weitere Beiträge im neuen Heft:
- Jedem Wandel wohnt ein Zauber inne – und eine Chance, zeigt KWC
- Ingo Schwarz: „Wo geht’s denn hier zum Megatrend?“
- Höchste Hygienestandards…dank thermischer Desinfektion
- Abwasser als Ressourcen nutzen
- „Effizienz und Austausch“ – zwei Schlagworte bestimmen die Pumpenwelt…
- Ohne die geht’s nicht mehr…Software, Tools und digitale Werkzeuge
- Mehr Sicherheit durch integrierten Brandschutz – Gusseisen als vorbeugender Werkstoff
- Dipl.-Ing. Manfred Lippe: „Abschottungssysteme und Mischinstallationen in Verbindung mit Hausabfluss-Systemen“
Wollen Sie dies und noch viel mehr lesen? Die neue Ausgabe des SanitärJournals oder ein Abonnement der Zeitschrift können Sie ganz einfach
hier per E-Mail-Formular bestellen.