Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 02.10.2014

AVIA wird neues assoziiertes IWO-Mitglied

Die AVIA Mineralöl AG wird dem Hamburger Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) zum 1. Januar 2015 als assoziiertes Mitglied beitreten. Die Deutsche AVIA mit Zentrale in München besteht aus 30 mittelständischen Unternehmen als Gesellschafter sowie einer großen Zahl an Lizenznehmern.

Bild: IWO
Bild: IWO

„Von der Arbeit des IWO profitiert die ganze Heizölbranche. Daher ist es aus unserer Sicht auch wichtig, diese Arbeit in Form einer assoziierten Mitgliedschaft zu unterstützen“, meint Holger Mark, Vorstand der AVIA Mineralöl AG. 1954 wurde in Deutschland AVIA als unabhängige Mineralölmarke des Mittelstandes gegründet. Die Idee entstand 1927 in der Schweiz und man ist inzwischen in 14 europäischen Ländern aktiv. In Deutschland gehören 30 mittelständische Unternehmen AVIA an. „Der Beitritt der AVIA Mineralöl AG freut uns sehr“, sagt der IWO-Vorstandsvorsitzende Stefan Brok. „Mit einem großen Mitgliederkreis können wir unser gemeinsames Ziel – die Marktchancen des Energieträgers Heizöls zu erhalten – besser erreichen.“

Die Aktivitäten des IWO werden somit künftig von 23 Unternehmen aus der Mineralölindustrie, dem Mineralölaußenhandel und -großhandel finanziert. Während die 16 ordentlichen Mitglieder für ihren Heizölverkauf an Nicht-Mitglieder (hierzu zählen im Innenverhältnis auch die assoziierten Mitglieder) die IWO-Umlage von 0,40 €/m³ (seit dem 1. Januar 2014) über einen Treuhänder an IWO zahlen, leisten die assoziierten Mitglieder die IWO-Umlage für die Heizölmengen, die sie von Nicht-Mitgliedern beziehen. Die Möglichkeit der assoziierten Mitgliedschaft besteht für Unternehmen, die Heizöl überwiegend von ordentlichen Mitgliedern beziehen, gelegentlich aber auch andere Versorgungsmöglichkeiten nutzen.

Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
 
Website-Statistik