Trockene Luft im Winter – zu hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer; solche Probleme können für Betreiber eines Lüftungs-Systems aus der VALLOX Professional Line künftig der Vergangenheit angehören. Der Spezialist und Systemanbieter von Frischluftsystemen für Wohnraum und Gewerbe VALLOX rüstet ab sofort dieses gesamtes Produktportfolio optional mit Enthalpie-Wärmetauschern aus. Auch bereits installierte Geräte können im Nachhinein damit ausgestattet werden.
VALLOX rüstet seine Professional Line wie das ValloPlus 350 MV-E mit Enthalpie-Wärmetauschern aus.
Bild: VALLOX Neben der Wärmerückgewinnung spielt auch die Rückgewinnung von Luftfeuchtigkeit bei Komfortlüftungsgeräten eine immer größere Rolle. Viele Menschen leider unter zu trockener Atemluft im Winter – oder zu hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer. VALLOX rüstet deshalb nun das komplette Produktportfolio seiner Professional Line optional mit Enthalpie-Wärmetauschern der neuesten Generation aus. Damit werden – abhängig von der Raumluftfeuchte - bis zu 70 Prozent Luftfeuchtigkeit aus der Ab- und Fortluft zurückgewonnen. Diese Kombination aus Wärme- und hygienischer Feuchterückgewinnung spart damit Heizkosten und entlastet die Atemwege in einem.
Nur Feuchtigkeit diffundiert durch die Membran – Pilze, Bakterien und Gase bleiben draußen
Die Funktionsweise eines Enthalpie-Wärmetauschers basiert auf dem Prinzip der Osmose, wobei die Wassermoleküle durch eine antimikrobielle Polymer-Membran wandern, angetrieben durch das Konzentrationsgefälle der Feuchtigkeit von der Warm- zur Kaltluftseite. Mikroorganismen, Schimmelpilze und Bakterien können wegen ihrer im Vergleich zur Größe von Wassermolekülen großen Abmessungen nicht in die Membran eindringen und sich festsetzen. Die innovative Polymer-Membran, die nach VDI 6022 hygienezertifiziert ist, muss nicht aufwendig gewartet werden: Es reicht aus, diese von Zeit zu Zeit einfach mit lauwarmem Wasser abzuwaschen und zu reinigen.
Zubehörartikel für Nachrüstung bestehender, installierter Anlagen
Nutzer, die bereits ein ValloPlus Wand- oder Deckengerät installiert haben, können den Enthalpie-Wärmetauscher als Zubehörartikel nachbestellen und auch nachträglich einbauen.