Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 11.11.2021

Die neuen PluggEasy Wohnraumlüftungsgeräte von Pluggit

Einfach überzeugend

Bei der neuen Geräteserie PluggEasy ist der Name Programm: Die Produktidee legt den Fokus auf maximale Flexibilität und unkomplizierte Anwendungen.

Die neuen Wohnraumlüftungsgeräte PluggEasy von Pluggit - genial einfach.<br />Bild: Pluggit GmbH<br />
Die neuen Wohnraumlüftungsgeräte PluggEasy von Pluggit - genial einfach.
Bild: Pluggit GmbH

Dabei setzt das Münchener Unternehmen Pluggit auf Digitalisierung ebenso wie auf Optimierung oder Verfeinerung des Plug-and-Play-Prinzips. Mit den neuen PluggEasy-Lüftungsgeräten werden Lösungen für jede Bausituation geboten – genial und einfach.

In allen Nutzendimensionen überzeugt PluggEasy durch konsequent umgesetzte Einfachheit: Die Wohnraumlüftungsgeräte lassen sich schon in der Planungsphase individuell konfigurieren und sind flexibel und schnell eingebaut. Im Betrieb punkten der hohe Komfort und die optimierte Effizienz sowie die konsequente Digitalisierung. So greifen Installateure on- und offline auf schrittweise detaillierte Anleitungen zur Inbetriebnahme und Wartung zurück, zum Beispiel über einen QR-Code, eine App oder VR-Tutorials. Das spart eine Menge Zeit und Geld und gewährleistet eine fehlerfreie Installation.

Wer gerne die Vorteile der Digitalisierung nutzt, dem steht eine datenschutzkonforme S&P-Cloud des Mutterkonzerns Soler&Palau Ventilation Group zur Verfügung. Hier können gerätespezifische Einstellungen und Daten vom Nutzer eingesehen werden, bei der Konfiguration und zur Steuerung des Lüftungsgerätes oder etwa für die Fernwartung und -diagnose. Damit setzt Pluggit konsequent seinen Weg zu vollständig digitalisierten Produkten und Dienstleistungen fort.

Darüber hinaus wurden einzelne Features der Pluggit-Lüftungsgeräte noch komfortabler gestaltet. Mit der intelligenten Steuerungstechnik ServoFlow lassen sich jetzt alle Gerätevarianten in Betrieb nehmen. Die Druckmesspunkte befinden sich direkt an den Ventilatoren. Zudem wurde dank erweiterter Informationen auf dem Bedienteil die Service-Analyse verfeinert. Optimierte Werte beim Energieeffizienzlabel und dem spezifischen Energieverbrauch (SEV) punkten ebenso wie eine vergrößerte Filteroberfläche und der geringere Druckverlust.

Bereits bewährte Aspekte des Pluggit-Portfolios sind: Wand- und Deckengeräte können auf Grund der Nennluftvolumina von 80 bis 380 m³/h in nahezu jede Wohnung und in jedes Haus integriert werden. Die Wandgeräte weisen einen variablen Links-Rechts-Betrieb und einen zusätzlichen Zuluftanschluss an der Geräteunterseite auf. Durch den bereits geneigt eingebauten Wärmetauscher können die Deckengeräte einfach ohne Gefälle an die Decke montiert werden. Der modulare Aufbau gestattet die leichte Nachrüstung ergänzender Zubehörausstattungen für alle Gerätetypen nach dem Plug&Play-Prinzip, beispielsweise Vorheizregister, Sommerbypass oder Sensoren (VOC/CO2). Die kombinierten Temperatur- und Feuchtesensoren befinden sich bereits in der Grundausstattung zudem an allen vier Luftseiten und liefern so bessere Daten zur Gerätesteuerung.

Aktuelle Forenbeiträge
jrel12304 schrieb: Hi zusammen, ich bin neu in meinem alten Haus und tracke...
MatthiasWP schrieb: Hallo miteinander, mit dem Beschluss vom Wohnungsbaugipfel...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik