Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 09.01.2023

Druckhaltung als elementarer Systembaustein

Geschlossene Heizungs- und Kühlanlagen arbeiten dann im vorgesehenen Leistungsbereich, wenn die Druckhaltung exakt passt. Mit den SpiroExpand-Geräten lassen sich nahezu alle Anforderungen erfüllen. Diese pumpengesteuerten Druckhaltungen liefert Spirotech in zahlreichen Ausführungen.

Ein SpiroExpand von Spirotech stellt im Unternehmen Stüken die Druckhaltung sicher, ergänzt u. a. um Vakuumentgasung (rechts).<br />Bild: Spirotech<br />
Ein SpiroExpand von Spirotech stellt im Unternehmen Stüken die Druckhaltung sicher, ergänzt u. a. um Vakuumentgasung (rechts).
Bild: Spirotech

Sämtlichen Modellen gemeinsam ist dieser Vorteil: Sie stellen den exakten Druck im gesamten System ohne Schwankungen sicher. Nur so entfalten alle Komponenten ihren maximalen Wirkungsgrad, Störungen und Ausfallzeiten werden minimiert. Die Betriebskosten sinken und die Systemsicherheit steigt. Zusätzlich punktet SpiroExpand durch geringen Platzbedarf, eine rasche Installation und die Möglichkeit zur Einbindung in die Gebäudeleittechnik.

Diese Pluspunkte kamen auch bei dem Unternehmen Stüken in Rinteln zum Tragen. Durch den Einsatz eines SpiroExpand wurde die Heizungsanlage erfolgreich stabilisiert. Das Regelverhalten erfolgt jetzt fehlerfrei, eine bessere Wärmeübertragung und Energieeinsparung gehen ebenfalls damit einher. Die Wartungsintervalle sind größer und Stüken kann zudem eine Verringerung des CO2-Ausstoßes verbuchen. Das System wurde zusätzlich um Vakuumentgasung und Schlammabscheidung ergänzt.

Planer und Fachhandwerker ermitteln die richtige Druckhaltung anhand der Eckdaten. Wichtig sind insbesondere die Leistung in kW, die Vor- und Rücklauftemperatur, die statische Anlagenhöhe, das Volumen und die Anschlussgröße bzw. der maximale Betriebsdruck des Sicherheitsventils.

Die erfahrenen Mitarbeiter von Spirotech unterstützen jederzeit bei der konkreten Auslegung der Druckhaltung, etwa wenn die Sicherheitsanforderungen sehr hoch sind oder im Bestand eine Anpassung erfolgen soll.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
Ramona13 schrieb: Hallo :) wir bauen bald unser Holzhaus im KfW 40 Standard und haben vom Heizungsbauer nun das erste Angebot erhalten. So viel vorweg, nächste Woche steht bereits der Termin um das alles mit ihm zu besprechen. Im...
Lipa schrieb: Hallo, ich habe heute dieses Forum bekommen empfohlen. Ich habe einen ziemlichen Knoten im Kopf, vielleicht habt ihr Tipps. Hintergrund: Wir haben ein Altbauhaus gekauft, 100 Jahre alt, bis auf Fenster...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik