Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.02.2023

Neuer REMKO Gesamtkatalog 2023 – das umfassende Nachschlagewerk

Der aktuelle Katalog des Systemanbieters aus dem lippischen Lage stellt mit einer breiten Palette an Wärmepumpen einmal mehr die Neuen Energien in den Mittelpunkt. Des Weiteren informiert REMKO über sein Portfolio zur Klimatisierung, Entfeuchtung, mobilen Wärme und Luftreinigung. Produktinnovationen sind ebenso enthalten wie die Klassiker.

Geballte Kompetenz: REMKO präsentiert seinen neuen Gesamtkatalog, das Nachschlagewerk rund um Neue Energien, Klima und Wärme.<br />Bild: REMKO<br />
Geballte Kompetenz: REMKO präsentiert seinen neuen Gesamtkatalog, das Nachschlagewerk rund um Neue Energien, Klima und Wärme.
Bild: REMKO

Planer, SHK-Fachhandwerker, Architekten und weitere Marktpartner können die relevanten Produktdaten rasch nachschlagen. Auf knapp 500 Seiten liefert REMKO anschaulich technische Daten, Illustrationen und Angaben zum Zubehör in den jeweiligen Sparten. Im PDF-Dokument genügt es, ein Stichwort einzugeben, um die zugehörigen Details zu sehen.

Ergänzend zum umfangreichen Wärmepumpen-Angebot präsentiert REMKO seine neuen Niedertemperatur-Heizkörper. Sie sind für Sanierungsobjekte gedacht, um im System mit niedrigerer Vorlauftemperatur arbeiten zu können. Die modulare Wärmepumpe MWL für den Wohnungsbau bleibt ein Highlight und bereichert weiterhin das Spektrum.

Zusätzlich zu den Geräten informiert REMKO über CheckServ, das Support-Angebot zur technischen Geräteübergabe und Wartung für die verschiedenen Sparten. Dieser Service unterstützt die Installateure optional bei ihren Projekten.

Fachpartner können ihr Exemplar des Katalogs 2023 ab sofort per E-Mail an verkauf@remko.de anfordern. Über das Datenportal der ARGE Neue Medien e.V. lassen sich die Artikelstammdaten herunterladen.

Weitere Informationen zu Produkten aus dem Hause REMKO sind auf der Website zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
Ramona13 schrieb: Hallo :) wir bauen bald unser Holzhaus im KfW 40 Standard...
Lipa schrieb: Hallo, ich habe heute dieses Forum bekommen empfohlen. Ich habe...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik