Perfektion in neuem Design: ecom-J2K. 
Die Firma rbr-Computertechnik GmbH zählt seit Jahren zu einer der ersten Adressen für kreative und leistungsfähige Lösungen zur Abgasanalyse an Verbrennungsanlagen. Durch Einsatz modernster Funktechnik ist es mit dem ecom-J2K möglich, unabhängig von baulichen Gegebenheiten und Lage des Rauchrohrs, Messungen und Einstellarbeiten durchzuführen. Das Gerät besteht aus einer kompakten Basiseinheit, in der die Messtechnik untergebracht ist, und einem abnehmbaren Bedienteil. Mit dem Bedienteil lässt sich die Basiseinheit drahtlos steuern. Alle Funktionen wie:
- CO-Sensor abschalten
- Messwerte betrachten
- Messwerte speichern
- Ausdruck starten
- usw.
können mit dem Bedienteil ausgeführt werden. Die Messergebnisse werden auf dem übersichtlichen, hintergrundbeleuchteten Grafik-Display wiedergegeben. Alle relevanten Werte können gleichzeitig im Display dargestellt werden. Eine Zoomfunktion ermöglicht die vergrößerte Darstellung von Messwerten. Die gesamte Elektronik einschließlich aller Speichereinheiten befindet sich im Bedienteil, das für DV-Anwendungen unabhängig vom Basisgerät verwendet werden kann. Serienmäßig sind mehr als 1500 Kundendatensätze auf 0,5 MB speicherbar. Durch Einsatz von Multi-Media-Cards kann der Speicher auf bis zu 128 MB erweitert werden, um Platz für Servicedaten, Ersatzteillisten und Artikeldaten zu schaffen.
Bereits in der Standardausführung verfügt das Gerät über temperaturkompensierte Sensoren zur 02- und CO-Messung. Der Temperaturfühler zur Erfassung der Verbrennungslufttemperatur kann wahlweise am Bedienteil oder an der Basiseinheit angeschlossen werden. Der zur Grundausstattung gehörende Thermodrucker ist in die Basiseinheit integriert. Die bewährte Kondensatfalle, kombiniert mit einer elektronischen Lageüberwachung, verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit und verlängert somit die Lebensdauer der Sensoren. Der praxiserprobte CO-Überlastschutz mit Freispülung für den Sensor rundet das Gerätekonzept ab.
Neben den zuvor beschriebenen Funktionen kann das ecom-J2K mit zusätzlicher Ausstattung versehen werden. Aus einem umfangreichen Angebot an Optionen können Sie Ihr Gerät individuell zusammenstellen. Für erweiterte Messaufgaben können Abgassensoren für NO-, N02- und S02- Messung eingebaut werden. Hierbei kann, durch Einsatz einer speziellen Entnahmetechnik, für kurze NOx- und S02- Messungen (ca. 15 Minuten) auf eine beheizte Probenentnahme verzichtet werden. Zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Kondensat im Gerät bietet der Einbau eines elektrischen Messgaskühlers und einer automatischen Kondensatentsorgung. Sollen durch das ecom-J2K automatisch trockene Rußbilder gezogen werden, kommt die bewährte beheizte Pistolengriffsonde zum Einsatz. Als Alternativen zum serienmäßig eingebauten Thermodrucker stehen ein Thermoschnelldrucker und ein Nadeldrucker zur Verfügung.