Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 03.03.2023

Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen der L-Generation

ISH 2023: Natürliches Kältemittel und hohe Vorlauftemperaturen - die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic

Die neue Aquarea L-Serie wurde entwickelt, um die Eigenschaften des Kältemittels R290 optimal zu nutzen und erreicht so eine Wasseraustrittstemperatur von bis zu 75 °C selbst bei -10 °C Außentemperatur. Die L-Serie eignet sich daher insbesondere für den Einsatz im Bestand und überall, wo hohe Vorlauftemperaturen benötigt werden. Besuchen Sie Panasonic auch auf der ISH Halle 12.0 E81.

Aquarea L-Generation von Panasonic
Aquarea L-Generation von Panasonic
Bilder: Panasonic
Bilder: Panasonic

Klimafreundliche Lösungen in Hydraulik-Split-Bauweise

Die Geräte der L-Generation in Hydraulik-Split-Bauweise verwenden das natürliche Kältemittel R290. R290 ist mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von nur 3 wesentlich klimaschonender als künstlich hergestellte Kältemittel.

Die überarbeitete Konstruktion der Außengeräte bietet ein hohes Maß an Sicherheit, da die Geräte hermetisch abgedichtet sind und somit einfach und flexibel installiert werden können.

Leiser und noch sparsamer

Im Betrieb zeichnen sich die Geräte durch einen geringeren Geräuschpegel aus, der um bis zu -8 dB(A) niedriger ist als bei den Vorgängermodellen. So können die Geräte noch flexibler z. B. auch in eng bebauten Gebieten eingesetzt werden. Mit einem verbesserten SCOP von bis zu 5,12 arbeiten sie zudem noch effizienter.

Einzigartiges Design

Die Außengeräte wurden komplett neu gestaltet und passen genauso zu moderner Architektur, wie auch zu traditionellen Haustypen. Sie vereinen das Beste der Panasonic-Technologie in einem neuen, modernen und hochwertigen anthrazitfarbenen Gehäuse. Die neuen Innengeräte sind weiterhin im bewährten, weißen Aquarea-Design gehalten und lassen sich so unkompliziert und schnell installieren, wie man es seit Jahren von den Panasonic Luft/Wasser-Wärmepumpen gewohnt ist: Alle wichtigen Komponenten sind leicht zugänglich für eine unkomplizierte Installation und Wartung.

Einfache Bedienung und Online-Zugang

Bei der neusten Aquarea-Generation wurde großer Wert auf einfache Inbetriebnahme und Bedienung gelegt. Ein neu entwickelter Regler ermöglicht eine intuitive Navigation und vereinfacht so die Bedienung für Fachhandwerker und Endkunden. Für 2-Zonen-Systeme ist eine zweite Fernbedienung optional erhältlich.

Zudem verfügen die Geräte der L-Serie über intelligente Regelungstechnik, mit der u. a. auch der Energieverbrauch überwacht werden kann. Für Installateure und Wartungsunternehmen ist die Aquarea Service Cloud verfügbar, die eine Echtzeit-Fernüberwachung der Anlagen ermöglicht. Der Installateur hat darüber Zugriff auf Statistiken, Historie und Systeminformationen und kann aus der Ferne dafür sorgen, dass die Anlagen immer optimal laufen. Endbenutzern bietet die Aquarea Smart Cloud eine intuitive Steuerung der Wärmepumpen über ein Smartphone, Tablet oder einen Computer und ermöglicht die Fernprogrammierung von Heizung und Kühlung, die Überwachung des Energieverbrauchs und die Benachrichtigung im Falle einer Anomalie.

Besuchen Sie Panasonic auch auf der ISH Halle 12.0 E81.

Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es einen Strom-Total-Ausfall in der Nacht zum 11.12.2023 im Haus-Hauptsicherungskasten. Diese konnte nicht mehr eingeschaltet werden. Erst nach...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung gegen eine neue Gasheizung tauschen. Ich möchte meine Anlage gerne vor dem 1.1.24 aufgrund der Gesetzesänderung und damit verbundenen...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik