Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.03.2023

Kermi Flachheizkörper – x-fache Vielfalt für jede Anforderung

Alles Steckerfertig: Wärmepumpenheizkörper x-flair – jetzt neu auch zum Kühlen

Der Wärmepumpenheizkörper x-flair von Kermi sorgt mit seiner innovativen Technologie bei niedrigen Vorlauftemperaturen für maximalen Wärmekomfort – ideal für den Betrieb mit modernen Wärmeerzeugern im Niedertemperaturbereich, sowohl im Neubau als auch bei der Renovierung.

Heizen + Kühlen: Der <b>Wärmepumpenheizkörper x-flair</b> ermöglicht im Vergleich zum klassischen Flachheizkörper bis zu 45 % mehr Leistung bei gleicher Größe – und sorgt so bei den niedrigen Vorlauftemperaturen moderner Wärmeerzeuger für maximalen Wärmekomfort.
Heizen + Kühlen: Der Wärmepumpenheizkörper x-flair ermöglicht im Vergleich zum klassischen Flachheizkörper bis zu 45 % mehr Leistung bei gleicher Größe – und sorgt so bei den niedrigen Vorlauftemperaturen moderner Wärmeerzeuger für maximalen Wärmekomfort.
<b>Neu:</b> In Kombination mit einem optional bestellbaren Thermostatkopf ist x-flair zudem nun auch für die trockene Kühlung nutzbar.
Neu: In Kombination mit einem optional bestellbaren Thermostatkopf ist x-flair zudem nun auch für die trockene Kühlung nutzbar.
Der <b>x-flair</b> vereint die von Kermi bekannte x2-Technologie mit einem innovativen Lüftersystem und ist dabei wie ein herkömmlicher Heizkörper über den Thermostatkopf zu bedienen. Die Drehzahl der Axialventilatoren wird sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb vollautomatisch und bedarfsgerecht geregelt. <br /><b>Der Clou:</b> Die Auslieferung von x-flair erfolgt vorkonfektioniert und steckerfertig – für eine besonders einfache und schnelle Montage.<br />
Der x-flair vereint die von Kermi bekannte x2-Technologie mit einem innovativen Lüftersystem und ist dabei wie ein herkömmlicher Heizkörper über den Thermostatkopf zu bedienen. Die Drehzahl der Axialventilatoren wird sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb vollautomatisch und bedarfsgerecht geregelt.
Der Clou: Die Auslieferung von x-flair erfolgt vorkonfektioniert und steckerfertig – für eine besonders einfache und schnelle Montage.
<b>Altbausanierung: x-flair</b> kann einfach an die bereits vorhandenen Leitungen angeschlossen werden und somit alte Radiatoren 1:1 ersetzen – schnell und einfach, ohne aufwändige Umbaumaßnahmen. Er nutzt die niedrige Vorlauftemperatur von Wärmepumpe oder Brennwertgerät optimal aus, erwärmt sich effizient und verteilt die Wärme schnell im Raum.
Altbausanierung: x-flair kann einfach an die bereits vorhandenen Leitungen angeschlossen werden und somit alte Radiatoren 1:1 ersetzen – schnell und einfach, ohne aufwändige Umbaumaßnahmen. Er nutzt die niedrige Vorlauftemperatur von Wärmepumpe oder Brennwertgerät optimal aus, erwärmt sich effizient und verteilt die Wärme schnell im Raum.
<b>Neubau:</b> In Räumen, wie Arbeits- oder Kinderzimmern, soll es zu einer bestimmten Zeit schnell wohlig warm sein und dann eher wieder kühl – zum Schlafen oder weil der Raum nicht mehr genutzt wird. Hier eignet sich <b>x-flair</b> optimal. Im Vergleich zur eher trägen Fußbodenheizung bietet der Heizkörper eine hohe Dynamik mit schneller Reaktionszeit, d.h. er hat eine kurze Aufheizzeit und kühlt schneller wieder ab.<br />Bilder: Kermi GmbH
Neubau: In Räumen, wie Arbeits- oder Kinderzimmern, soll es zu einer bestimmten Zeit schnell wohlig warm sein und dann eher wieder kühl – zum Schlafen oder weil der Raum nicht mehr genutzt wird. Hier eignet sich x-flair optimal. Im Vergleich zur eher trägen Fußbodenheizung bietet der Heizkörper eine hohe Dynamik mit schneller Reaktionszeit, d.h. er hat eine kurze Aufheizzeit und kühlt schneller wieder ab.
Bilder: Kermi GmbH

Ab sofort kann x-flair nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen eingesetzt werden. Die Montage ist dabei dank hoher Vorkonfektionierung denkbar einfach. Zudem wurde das Baugrößenspektrum deutlich erweitert.

Der Raumklima-Spezialist Kermi bietet im Bereich Flachheizkörper eine enorme Vielzahl an Baugrößen und Modellvarianten – und damit ein in der Branche einmalig breites Portfolio. Dieses wird stetig für neue Anforderungen praxisgerecht ausgebaut und optimiert.

x-flair – effizient und leistungsstark Heizen und Kühlen

So eignet sich beispielweise der x-flair speziell für energetische Sanierungen oder Neubauten mit Niedertemperatur-Wärmeerzeugern wie Wärmepumpe oder Brennwertgerät. Im Vergleich zum klassischen Flachheizkörper ermöglicht er bis zu 45 % mehr Leistung bei gleicher Größe.

Neu ist die Kühlfunktion des x-flair: Zusammen mit einer Wärmepumpe wie der x-change dynamic pro, die serienmäßig zum Heizen und Kühlen ausgerichtet ist, sorgt der Heizkörper im Winter wie im Sommer für eine angenehme Temperierung. Zudem wurde das Baugrößenspektrum erweitert. So ist der Wärmepumpenheizkörper x-flair bspw. nun auch im Typ 33 erhältlich. Alle konkreten Leistungsdaten für Heizen und Kühlen können über das neue Tool „Kermi x-service“ komfortabel berechnet werden – verfügbar als App und auf der Kermi-Website.

Vollautomatische Lüfterregelung im Heiz- und Kühlbetrieb

Um schon bei Vorlauftemperaturen zwischen 35°C und 55°C behaglichen Wärmekomfort in die Räume zu bringen und für seine „trockene Kühlung“ vereint x-flair die bekannte Kermi x2-Technologie der seriellen Durchströmung mit einem innovativen Lüftersystem: Im Heizkörper integriert befinden sich, durch die obere Abdeckung zuverlässig geschützt, kleine Axialventilatoren. Sie verteilen die Wärme oder die Kälte besonders schnell und arbeiten dank geräuscharmem Komfortbetrieb mit weniger als 30 dB(A) enorm leise. Bedingt durch seinen geringen Verbrauch von unter 0,5 Watt pro Lüfter weist der x-flair zudem eine sehr gute elektrische Effizienz auf.

Zu bedienen ist der x-flair wie ein herkömmlicher Heizkörper: Das Ein- und Ausschalten der Lüfter sowie die Regelung ihrer Drehzahl erfolgt beim Heizen wie beim Kühlen ganz automatisch – individuell angepasst, in Abhängigkeit von der Platten- und Lufttemperatur. Wer die neue Kühlfunktion nutzen möchte, muss lediglich den optional bestellbaren x-flair Thermostatkopf auf die zusätzliche Stellung „K“ drehen.

Ein Highlight – die besonders einfache Installation

Die Montage von x-flair ist einfach, denn die Lieferung erfolgt vorkonfektioniert und steckerfertig: Der Fachhandwerker muss weder die Lüfterpakete untereinander noch das Netzteil mit der Platine der Regelung manuell verbinden. So wird der x-flair lediglich wie ein herkömmlicher Flachheizkörper an der Wand oder am Boden montiert, an das Warmwasserheizungsnetz angeschlossen und abschließend über die Steckdose mit Strom versorgt. Das ab Werk kv-voreingestellte Ventil der V und Vplus Ausführungen erleichtert die Installation zusätzlich.

Besonders praktisch bei der Renovierung: x-flair kann einfach an die vorhandenen Rohrleitungen alter Radiatoren angebunden werden und diese 1:1 ersetzen – für einen schnellen Austausch ganz ohne aufwändige Umbaumaßnahmen. Im Neubau hingegen eignet er sich dank der kurzen Aufheizzeit besonders für temporär genutzte Räume mit kurzfristig wechselndem Wärmebedarf. Maximale Flexibilität für die Einbauplanung entsteht dabei aufgrund der identischen Optik des klassischen therm-x2 Flachheizkörpers und des x-flair: Beide Modelle stehen in den Frontvarianten Plan, Profil und Line zur Verfügung. So lassen sie sich je nach individuellen Anforderungen, Wärmebedarf und Platzverhältnissen problemlos im selben Wohnumfeld kombinieren.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik