Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 17.04.2023

Renovierungslösung für Wohnbau / Wohnungswirtschaft

x-net EMX: Neue kompakte Wohnungsstation für den einfachen und nachhaltigen Ersatz von Gasthermen

Egal, auf welche Wärmequelle die Wahl fällt: Die x-net Wohnungsstationen von Kermi sorgen für eine effiziente Verteilung der Heizwärme und für eine hygienische Trinkwassererwärmung – dank innovativer Steckverbindungen und hohem Vormontagegrad einfach und schnell zu installieren.

Wohnungsstation EMX
Wohnungsstation EMX
Abdeckhaube EMX
Abdeckhaube EMX
Verrohrungsset Primär EMX<br />
Verrohrungsset Primär EMX
Anschlussset EMX
Anschlussset EMX
Zeitsteuerungsset EMX<br />Bilder: Kermi
Zeitsteuerungsset EMX
Bilder: Kermi

Neu im Portfolio des Raumklima-Spezialisten ist das Modell x-net Wohnungsstation EMX als Austauschlösung für Gas-Etagenthermen. Die kompakte Station wurde speziell für den Umstieg auf Quartierwärmeversorgung und regenerative Wärmequellen konzipiert – und erfüllt hinsichtlich Funktion sowie Abmessungen die speziellen Anforderungen bei der Renovierung im Wohnbau.

Aufgrund der aktuellen Gaspreisentwicklung suchen viele Wohnungsbaugesellschaften und Eigentümer von Wohnbau-Objekten bei der Renovierung nach Alternativen für alte Gasthermen. Speziell in den 70er bis 90er Jahren wurden in der Wohnungswirtschaft häufig Gas-Etagenthermen verbaut. Hier sind daher flexible, einfache Austauschlösungen gefragt – wie die neue x-net Wohnungsstation EMX.

x-net Wohnungsstation EMX – die praktische Renovierungslösung

Als kompakte hydraulische Einheit versorgt die neue x-net EMX Wohnungen oder Geschosse effizient mit Heizwärme sowie mit Trinkwasser im Durchflussprinzip. Für den aktuell häufig gefragten Umstieg auf Fernwärme oder Blockheizkraftwerke können auch bestehende Heizkörper im Objekt verbleiben und müssen nicht zwingend aufwendig ersetzt werden – speziell bei größeren Objekten ein relevanter Kostenpunkt.

Wesentlicher Vorteil im Betrieb: Dank just-in-time-Erwärmung des Trinkwassers ist keine Legionellen-Prüfung notwendig. Um die bedarfsgerechte Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip genau auf die Anforderungen des jeweiligen Objekts anzupassen, sind die x-net Wohnungsstationen EMX in den Leistungsstufen 37 kW, 45 kW und 55 kW verfügbar.

Als Ersatz für Gastherme – schnell & sicher montiert

Die Dimensionen und Anschlüsse der kompakten x-net Wohnungsstation EMX sind analog den gängigen Gasthermen gehalten, sodass sie sich problemlos an deren Stelle montieren lässt. Die Anbindung der Primär-Heizleitungen kann sowohl von unten als auch mittels des optionalen „Verrohrungsset Primär“ praxisgerecht von oben erfolgen. Das ist häufig der Fall, wenn z.B. die neuen Primär-Heizungsleitungen über die ehemalige Kaminöffnung der ausgetauschten Therme geführt werden.

Für die Anbindung an die wohnungsseitigen Heizungs- und Trinkwasserleitungen steht weiterhin ein optionales Anschlussset zur Verfügung, welches die häufigsten Praxissituationen abdeckt. Zusätzlicher Clou: Wie bei allen x-net Wohnungsstationen verringern die speziell entwickelten, innovativen Steckverbindungen in Kombination mit einem hohen Vormontagegrad der gesamten Einheit die Einbauzeit deutlich. So ist zum Beispiel ein Nachziehen interner Verschraubungen nicht notwendig.

Durchdachte Lösung mit vielfältigen Vorteilen

Die x-net Wohnungsstation EMX rundet das Portfolio der Kermi Wohnungsstationen ab und überzeugt mit Qualitätsmerkmalen wie zwei Ausführungen von Wärmetauschern, in Kupfer oder Edelstahl. Bereits integriert ist ein Differenzdruck-Regler – für den hydraulischen Abgleich der Stationen untereinander – und ein Passstück für den Wärmemengenzähler. So kann der Energieverbrauch für Warmwasser und Heizung direkt für jede einzelne Wohnung erfasst werden. Mithilfe des optionalen Zeitsteuerungssets EMX besteht zudem die Möglichkeit einer GEG konformen Regelung pro Wohneinheit.

Gesamtheitlich punktet die neue x-net Austauschstation mit gewohnt sehr guter Effizienz: Eine spezielle Plattenprägung des Wärmetauschers ermöglicht eine 10% bessere Wärmeübertragung. Dazu kommt ein 30% geringerer Druckverlust, welcher zusätzlich eine Einsparung von 5% Pumpenenergie ermöglicht. Alle Rohrleitungen sind aus Edelstahl und werkseitig hochwertig wärmegedämmt.

Aktuelle Forenbeiträge
KR0815 schrieb: Hallo zusammen, Ausgangssituation hier war - eine WP mit der nur geheizt werden konnte, keine WW-Bereitung - eine ST-Anlage die den unteren Teil eines 400l Schicht-WW-Boilers bedient hat - eine Gastherme...
alex_koch schrieb: Liebe Fachleute, Meine Heizungsanlage wird demnächst gewartet und ich überlege, ob ich die Gelegenheit nutze, den Heizungsbauer zu bitten, einen Schlammabscheider einzubauen. Ich habe viel auf http://www.bosy-online.de/KorrosionundSchlamm.htm...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik