Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.05.2023

Kein Geld für Handwerker ohne Widerrufsbelehrung: Verbraucher haben Recht auf kostenlose Dienstleistungen

In der Welt der Haustürgeschäfte gibt es eine wichtige Regel: Dienstleister müssen ihre Kunden über ihr Recht informieren, einen Auftrag widerrufen zu können. Andernfalls können Kunden auch nach Abschluss der Arbeiten die Zahlung verweigern.

Bild: Pixabay.com / Bru-nO<br /><br /><br />
Bild: Pixabay.com / Bru-nO


Eine aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg besagt, dass Handwerker und andere Dienstleister, die bei einem persönlichen Treffen, beispielsweise in der Wohnung des Kunden, keinen Hinweis auf das Widerrufsrecht geben, Kunden ermöglichen, den Vertrag sogar nach Abschluss der Arbeiten zu widerrufen. In solchen Fällen sind Kunden "von jeder Zahlungspflicht befreit" (Az: C-97/22).

Ein konkretes Beispiel, das dem EuGH vorlag, betraf einen Hauseigentümer, der im Rahmen der Sanierung seines Hauses einen Handwerksbetrieb mündlich beauftragte, die Elektroinstallation zu erneuern. Als die Rechnung kam, weigerte sich der Eigentümer zu zahlen und widerrief stattdessen den Vertrag. Der Handwerksbetrieb hatte ihn nicht über sein Widerrufsrecht informiert.

Gemäß den EU-Regeln für Haustürgeschäfte, die außerhalb der Geschäftsräume des beauftragten Unternehmens abgeschlossen werden, können Verbraucher einen solchen Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Das Unternehmen muss darauf hinweisen. Die Frist beginnt erst, wenn das Unternehmen seiner Hinweispflicht nachgekommen ist.

Das Landgericht Essen stellte dem EuGH die Frage, was passiert, wenn der Dienstleister seine Arbeiten bereits vor dem Widerruf vollständig erledigt hat. Das Gericht ging davon aus, dass Verbraucher möglicherweise Wertersatz für bereits erhaltene Vorteile leisten müssten, wenn - im Gegensatz zu bestellten Produkten - eine Rückgabe nicht möglich ist.

Die obersten EU-Richter betonten jedoch die Bedeutung des Widerrufsrechts zum Schutz der Verbraucher. Es soll ihnen ermöglichen, von Verträgen zurückzutreten, die sie unter Druck oder in Überraschungsmomenten abgeschlossen haben. Dieses hohe Niveau des Verbraucherschutzes würde untergraben, wenn Verbraucher bei einem rechtmäßigen Widerruf Kosten entstehen, die nach EU-Recht nicht vorgesehen sind.

Daher sind Verbraucher bei Haustürgeschäften ohne Widerrufsbelehrung "von jeder Verpflichtung zur Vergütung der Leistungen befreit", selbst wenn sie den Vertrag erst nach Abschluss der Arbeiten widerrufen.

Es ist wichtig anzumerken, dass diese Regelungen für Haustürgeschäfte auch für den sogenannten Fernabsatz gelten, also für Aufträge, die telefonisch oder per E-Mail abgewickelt werden. Der EuGH traf seine Entscheidung jedoch explizit nur im Zusammenhang mit Haustürgeschäften.

Die wichtigsten Punkte Zusammengefasst:

  • Dienstleister müssen Kunden bei Haustürgeschäften über ihr Widerrufsrecht informieren.
  • Kunden können den Vertrag auch nach Abschluss der Arbeiten widerrufen, wenn keine Widerrufsbelehrung erfolgte.
  • Gemäß EU-Regeln haben Verbraucher 14 Tage Zeit, um einen Haustürgeschäftsvertrag zu widerrufen.
  • Das Widerrufsrecht dient dem Schutz der Verbraucher vor Verträgen, die unter Druck oder in Überraschungsmomenten abgeschlossen wurden.
  • Bei fehlender Widerrufsbelehrung sind Verbraucher "von jeder Verpflichtung zur Vergütung der Leistungen befreit" beim Widerruf nach Abschluss der Arbeiten.
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Website-Statistik