Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 31.05.2023

Zehnder Komfort-Lüftungssysteme mit Kühlfunktion als effektive Antwort auf immer extremere Hitzeperioden

Kühle Köpfe für heiße Tage

Das Thema Raumkühlung ist in kürzester Zeit zu einer der zentralen Herausforderungen in der modernen Gebäudeklimatisierung geworden. Wenn man sich die Zunahme immer extremerer Temperaturen und Wetterlagen als Resultat der weltweiten Klimaerwärmung vor Augen hält, ist diese Entwicklung auch nicht weiter verwunderlich.

Das Thema Raumkühlung ist zweifelsfrei eine der zentralen Herausforderungen in der modernen Gebäudeklimatisierung. Eine effektive Lösung bei immer extremeren Tempertaturschwankungen bietet Raumklimaspezialist Zehnder mit seiner Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool.
Das Thema Raumkühlung ist zweifelsfrei eine der zentralen Herausforderungen in der modernen Gebäudeklimatisierung. Eine effektive Lösung bei immer extremeren Tempertaturschwankungen bietet Raumklimaspezialist Zehnder mit seiner Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool.
Für vortemperierte und entfeuchtete Luft sowie ein angenehmes Raumklima an heißen Sommertagen ist die Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool als Erweiterung des Komfort-Lüftungsgeräts Zehnder ComfoAir Q die perfekte Lösung. <br />Bilder: Zehnder
Für vortemperierte und entfeuchtete Luft sowie ein angenehmes Raumklima an heißen Sommertagen ist die Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool als Erweiterung des Komfort-Lüftungsgeräts Zehnder ComfoAir Q die perfekte Lösung.
Bilder: Zehnder

Vor diesem Hintergrund bietet der renommierte Raumklimaspezialist Zehnder über eine innovative Leistungserweiterung seiner zentralen Lüftungsgeräte eine äußerst effektive Lösung an: Die Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool temperiert die Raumluft mithilfe einer modulierenden Luft/Luft-Wärmepumpe je nach Bedarf vor. In Kombination mit einem Komfort-Lüftungsgerät der Modellserie Zehnder ComfoAir Q versorgt Zehnder ComfoClime Cool die Bewohner so mit stets angenehm temperierter und gesunder Frischluft.

Wir alle kennen es aus eigener Erfahrung: Unser Planet wird immer wärmer. Selbst in Mitteleuropa leiden Menschen mittlerweile erheblich unter den Folgen des von uns selbst verursachten Klimawandels. Jede Hitzeperiode bricht dabei neue Rekorde. Nach den Aufzeichnungen des Copernicus Klimawandeldienstes der Europäischen Union war zuletzt der Sommer 2022 der heißeste, den Europa jemals erlebt hat. Raumklimaspezialist Zehnder hat den zunehmenden Bedarf nach einer praktischen und effektiven Kühlung für Innenräume erkannt und mit Zehnder ComfoClime Cool eine intelligente Lösung entwickelt.

Im Zehnder ComfoClime Cool arbeitet eine hochmoderne Luft/Luft-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie. Die Kühleinheit ist in zwei Ausführungen verfügbar: Zehnder ComfoClime Cool 24 kann mit den Komfort-Lüftungsgeräten Zehnder ComfoAir Q350 oder Q450 kombiniert werden und ermöglicht die Temperaturregelung und die Entfeuchtung für Zuluftvolumenströme von 200 m³/h bis 400 m³/h bei einer Kühlleistung von bis zu 2,6 kW. Zehnder ComfoClime Cool 36 wiederum erreicht mit dem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q600 ST eine Volumenstromleistung von bis zu 600 m³/h und eine Kühlleistung von bis zu 4,3 kW. In Verbindung mit dem modernen und effizienten Kältemittel R32 werden maximale Wirkungsgrade erzielt und der Stromverbrauch minimiert.

Die Kühleinheit von Zehnder arbeitet besonders leise, umweltfreundlich und dank intelligentem Algorithmus auch vollkommen eigenständig. Mit Plug & Play-Montage, flexibler Einbringung und einfacher Nachrüstbarkeit sowie smarter Fernwartung entlastet der Raumklimaspezialist zudem den ausführenden Fachhandwerker und macht Zehnder ComfoClime Cool zu einem Gewinn für alle Beteiligten. Neben der Kühlfunktion im Sommer bringt Zehnder ComfoClime Cool die Zuluft übrigens auch im Winter auf eine konstant angenehme Temperatur und sorgt so ganzjährig für optimalen Klimakomfort.

Unter dem Namen „Kühler Kopf für heiße Tage“ lenkt Zehnder im Zuge einer großangelegten Endkundenkampagne besondere Aufmerksamkeit auf das brandaktuelle Thema Kühlung und damit auch auf die Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool. Mehr Infos hierzu gibt es unter https://climecool.zehnder-systems.de.

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik