Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 26.06.2023

Orben Heizwasserfüllbox für Serviceeinsatz und Nachfüllungen in Etagenwohnungen

Zur Heizwassernachspeisung, zum Beispiel für den Serviceeinsatz in Etagenwohnungen oder den Austausch von Wärmetauschern in Brennwertsystemen, bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox Serastil von Wasserspezialist Orben erhältlich. Alle für eine normgerechte Nachbefüllung notwendigen Bestandteile sind in einem Systemkoffer untergebracht.

Die Hochleistungskartusche samt Systemtrenner steht während der Aufbereitung sicher und sauber direkt im Servicekoffer.	<br />Bild: Orben
Die Hochleistungskartusche samt Systemtrenner steht während der Aufbereitung sicher und sauber direkt im Servicekoffer.
Bild: Orben

Vollentsalztes Ergänzungswasser schützt die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen. Das gilt auch für Nachspeisungen von kleinen Mengen im Serviceeinsatz. Die neue Füllbox Serastil von Orben leistet genau dafür die normgerechte Aufbereitung des Nachspeisewassers nach VDI 2035 (sowie ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-1). Alle Bestandteile für eine normgerechte Befüllung sind einsatzbereit in einem Sortimo Systemkoffer mit Tragegriffen angeordnet.

Hochleistungsharz von Orben

Herzstück ist die 0,75 Liter Hochleistungskartusche Serastil mit einer Kapazität von 1.350 Liter x °dH bei einer Füllleistung von 1 l/min. Gefüllt sind die Orben Kartuschen mit einem Hochleistungs-Mischbettharz als Variante mit Farbumschlag. Je mehr sich das Harz erschöpft, desto mehr ändert sich die Farbe von blau auf braun. Das in der transparenten Kartusche befindliche Harz gibt mit dem Farbumschlag zuverlässig den erforderlichen Wechselhinweis. Eine Keimbarriere schützt das Nachspeisewasser vor eventuell kontaminiertem Zulaufwasser und verhindert eine Rückverkeimung ins Trinkwassernetz. Ein integriertes Schutzsieb sichert das Heizsystem zusätzlich vor möglichem Harzaustritt.

Komplettes System für den Serviceeinsatz

Ein Systemtrenner BA liegt dem Servicekoffer ebenfalls bei, ebenso die notwendigen Füllschläuche. Unter Beachtung der Flussrichtung wird die Füllbox so mit Hilfe der beiliegenden Schläuche mit einem Zapfventil und einem KFE-Hahn verbunden. Zur Befüllung kann so Trinkwasser direkt vor Ort aufbereitet werden (Betriebsdruck 2-8 bar, max. 30°C Eingang). Dazu gewährt die praktische Ausstanzung für die Hochleistungskartusche direkt im Servicekoffer einen sicheren Stand und damit eine saubere Baustelle auch direkt im Wohnraum.

Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau, der unter Denkmalschutz steht. Da es in der Wohnung in den letzten Jahren im Sommer immer heisser wird, müssen wir widerwillig über...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung (ca. 25 m2). Wäre eine kleine Warmwasserwärmepumpe in der Lage diese zu heizen?
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik