Wie berichtet, war die Geschäftsführung der Fröling GmbH & Co., Kessel-Apparatebau, in Overath gezwungen, am 21.05.2003 den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Das zuständige Insolvenzgericht Köln hat den Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Christoph Niering als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Nunmehr hat eine erste Bestandsaufnahme stattgefunden, deren Ergebnisse wir hier kurz zusammenfassen:
Geschäftsführung und vorläufiger Insolvenzverwalter führen derzeit in vollem Umfang den Geschäftsbetrieb fort. Die Fröling GmbH & Co., Kessel-Apparatebau, Overath ist vollständig lieferfähig und hat unmittelbar nach Insolvenzantragstellung wieder die Auslieferung an Kunden aufgenommen. Die gute Auftragslage des Unternehmens führt zur Produktion im Zweischichtbetrieb, Überstunden sind erforderlich. Die Stimmung unter den Mitarbeitern ist gut, die Lohn- und Gehaltszahlungen sind bis Ende Juli gesichert.
Gleichzeitig werden in den nächsten Tagen Gespräche mit potentiellen Investoren geführt werden. Diese wurden bereits vor Insolvenzantragstellung initiiert und sollen nunmehr zu einem baldigen Abschluss führen. Zur Zeit möchten die Investoren allerdings noch nicht genannt werden. Ziel ist es, den Standort Overath und damit auch die Produktpalette der Fröling GmbH & Co., Kessel-Apparatebau, Overath dauerhaft zu sichern.
Fröling ist ein bekanntes, traditionsreiches Unternehmen mit einer mehr als 120 jährigen Firmengeschichte. Die Overather haben sich ein hervorragendes technisches Image als Komplettanbieter im Markt aufgebaut, besonders durch die Abgaswärmerückgewinnung mit Recithermgeräten, durch modernste Ein- und Doppelkesselsysteme für Niedertemperatur- und Brennwerttechnik sowie wegweisende Systemlösungen zur hygienischen Trinkwassererwärmung.
Über weitere Fakten werden wir sobald möglich berichten.