Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.07.2023

Kunstvolle Domizile auf Mallorca mit REMKO-Beteiligung

Wenn Häuser als Kunstwerke gedacht werden, erscheint auch ihre Klimatisierung in neuem Licht. In dieses anspruchsvolle Konzept passt die REMKO Wärmepumpe HTS ARTstyle mit ihrem ungewöhnlichen Außenmodul.

Das Ziel: ein außergewöhnlich gestalteter Rückzugsort, der bis ins Detail durchdacht ist.
Das Ziel: ein außergewöhnlich gestalteter Rückzugsort, der bis ins Detail durchdacht ist.
Die Wohlfühloase wird durch eine REMKO Wärmepumpe HTS ARTstyle klimatisiert.
Die Wohlfühloase wird durch eine REMKO Wärmepumpe HTS ARTstyle klimatisiert.
Designorientiert und technisch auf höchstem Niveau: So passt die Wärmepumpe HTS ARTstyle in das Hauskonzept von Big Bang Building. Hier das Außenmodul in der Ausführung Camura.<br />Bilder: REMKO<br /><br /><br />
Designorientiert und technisch auf höchstem Niveau: So passt die Wärmepumpe HTS ARTstyle in das Hauskonzept von Big Bang Building. Hier das Außenmodul in der Ausführung Camura.
Bilder: REMKO


Es ergänzt die Bauprojekte von Big Bang Building, einer ebenso ungewöhnlichen Baufirma: Unter diesem Label realisieren Fußball-Nationalspieler Jonas Hofmann und Immobilien-Designer Tom Hapke aktuell mehrere Villen auf Mallorca.

Vom ersten Schritt an wird das aktuelle Bauwerk filmisch begleitet. Das Besondere daran: Die Handwerker stehen im Mittelpunkt, denn sie setzen die designgeprägten Pläne in ein greifbares Objekt um. Jede Woche zeigt ein Video auf dem YouTube-Channel von Big Bang Building die Entwicklung auf der Baustelle, sodass der Fortschritt der einzelnen Gewerke und das Wachsen des Hauses in allen Facetten direkt miterlebt werden kann.

Als Partner für die Klimatisierung ist REMKO mit der Wärmepumpe HTS ARTstyle im Team. Das Unternehmen aus dem lippischen Lage setzt bereits seit vielen Jahren auf anspruchsvolle Lösungen mit herausragendem Design. Mit diesem Ansatz – moderne Technik schick verpackt – konnte REMKO auch Big Bang Building überzeugen.

Im Sommer kühlen, im Winter heizen: Das leistet die Luft-/Wasser-Wärmepumpe HTS ARTstyle auf hervorragende Weise. Das REMKO-Gerät setzt Umweltenergie zu jedem Zeitpunkt in die gewünschte Raumtemperatur um – und das höchst effizient und leise.

Die Vorbereitungen für den Einbau beginnen bereits jetzt, lange bevor die Wärmepumpe tatsächlich installiert wird. Einige Details zur Vorgehensweise werden in diesem Video-Clip skizziert. Über weitere Schritte, etwa die Installation und Inbetriebnahme, wird berichtet …

Informationen zu Produkten aus dem Hause REMKO sind auf www.remko.de zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik