Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.07.2023

KfW-Zuschuss für barrierefreien Badumbau ist wieder erhältlich

Neue Chance für Sanitäraufträge

Barrierefreies Wohnen ist besonders für ältere Menschen oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sehr wichtig. Die Gestaltung des Badezimmers ohne Hindernisse und Stolperfallen spielt dabei eine zentrale Rolle. Jetzt gibt es – wahrscheinlich nur für kurze Zeit - wieder das Förderprogramm KfW 455-B der Kreditanstalt für Wiederaufbau, das unter anderem den barrierefreien Umbau des Badezimmers unterstützt. Nutzen Sie jetzt die Chance zusammen mit Ihren Kunden und Kermi unterstützt mit der passenden barrierefreien Duschlösung.

Bild: Kermi
Bild: Kermi

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das gilt auch wenn es darum geht, neue Aufträge an Land zu ziehen. Denn jetzt gibt es für Eigentümer und Mieter mit der neuen KfW Förderung 455-B wieder die Chance, finanzielle Unterstützung beim barrierefreien Umbau des Badezimmers zu bekommen. Doch dabei empfiehlt es sich schnell zu sein, denn die Mittel sind begrenzt. Die Förderung umfasst verschiedene Maßnahmen, zu denen die Umsetzung eines barrierefreien Duschbereiches gehört. Kermi als absoluter Spezialist für bodenebene Duschkabine und Duschplatz berät gerne bei der Produktauswahl. Als erster Schritt sollte ein genauer Plan und Kostenvoranschlag gemacht werden, danach können die Verbraucher online der Antrag auf Förderung stellen.

Kermi bietet für die barrierefreie Badgestaltung die idealen Duschlösungen mit raffinierten Funktionen an. Zum Beispiel Pendel- Falttüren, die sich komplett aus dem Weg klappen und falten lassen, oder raumsparende Gleittüren, die chic und dennoch ausgesprochen robust sind. Kermi Duschkabinen verfügen über unterschiedliche, komfortable Griffvarianten, die angenehm in der Hand liegen und die Bedienung im Alltag erleichtern. In Kombination mit dem bodeneben installierten Kermi Duschplatz sind sie schwellenlos begehbar.

Kermi Duschdesign zeigt anhand eines Beispiels die Umgestaltung eines schmalen Badezimmers. Entstanden ist ein barrierefreier Duschbereich, der auch mit Gehhilfe bequem benutzbar ist. Die neue KfW-Förderung 455-B unterstützt bei so einem Umbau finanziell. Am besten schnell sein, bevor die Fördermittel aufgebraucht sind.

Weitere Informationen der KFW

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik