Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 28.09.2023

HSK Duschkabinenbau: Nachhaltigkeit als Unternehmenskonzept

Wasser sparen mit HSK Armaturen

Vermeiden, vermindern, verwerten – diesen ökologischen Grundsatz verfolgt der Badausstatter HSK Duschkabinenbau bei der Produktentwicklung- und -fertigung im eigenen Unternehmen. Das ambitionierte Ziel: Langlebige Qualitätsprodukte herstellen, die Kunden bei einem verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit dem wichtigsten aller Lebensmittel, dem Trinkwasser, unterstützen.

Duschen statt Baden: Kopf- und Handbrausen von HSK werden mit wassersparenden Durchflussreglern ausgestattet. Eine ausgeklügelte Düsengeometrie sorgt dennoch für einen voluminösen, kraftvollen und erfrischend perlenden Wasserstrahl.
Duschen statt Baden: Kopf- und Handbrausen von HSK werden mit wassersparenden Durchflussreglern ausgestattet. Eine ausgeklügelte Düsengeometrie sorgt dennoch für einen voluminösen, kraftvollen und erfrischend perlenden Wasserstrahl.
Mit der berührungslosen Waschtischarmatur AquaXPro von HSK lässt sich dank einer smarten Sensortechnik bis zu 50 % Wasser beim Händewaschen einsparen.<br />Bilder: HSK<br /><br />
Mit der berührungslosen Waschtischarmatur AquaXPro von HSK lässt sich dank einer smarten Sensortechnik bis zu 50 % Wasser beim Händewaschen einsparen.
Bilder: HSK

Unter dem Slogan „HSK Goes Green“ fördert und lebt HSK Duschkabinenbau den Nachhaltigkeitsgedanken seit Jahren: Klimafreundliche Produktionsabläufe, Verpackungen aus recyclefähigen Materialien und Armaturen, die mit innovativen Technologien einen sparsamen Wasserverbrauch ermöglichen, gehören fest zum Bestandteil des umweltgerechten Unternehmenskonzepts. „Nach dem japanischen Kaizen Prinzip wirkt jeder unserer Mitarbeiter tagtäglich daran mit, seinen Bereich zu verbessern, zu vereinfachen und zu optimieren“, erklärt Alexander Scharf, Produktmanager bei HSK. „Denn schon mit kleinen Maßnahmen können wir Großes anstoßen und unsere Produkte und Unternehmensabläufe langfristig nachhaltig gestalten“, erläutert er.

Umweltfreundlicher Duschkomfort mit Shower & Co

Im Badarmaturen-Sortiment Shower & Co setzt der Sanitärausstatter das Konzept „HSK Goes Green“ konsequent fort. Die hochwertigen Dusch-, Wannen- und Waschtischarmaturen verfügen über innovative Technologien und unterstützen die Nutzer dabei, ihren Wasser- und Energieverbrauch konsequent und ohne Komforteinbußen zu minimieren. Dabei liegt ein großer Vorteil im Badarmaturen-Sortiment Shower & Co an sich: Während bei einem Vollbad circa 150 Liter Wasser verbraucht werden, kommt man bei einem dreiminütigen Duschbad mit einer herkömmlichen Brause bereits mit circa 50 Litern Wasser aus. Doch es gibt noch weiteres Einsparpotenzial: Während ein handelsüblicher Duschkopf einen Wasserdurchfluss von etwa 12 bis 15 Litern pro Minute hat, ermöglichen HSK Duscharmaturen einen deutlich niedrigeren Verbrauch. Dank des Mengenreglers in den Hand- und Kopfbrausen wird der Durchfluss auf sparsame 9 Liter pro Minute reduziert. Dadurch kann der Wasserverbrauch auf 60% gesenkt werden. Mit der insgesamt geringeren Warmwassermenge wird am Ende effektiv Energie gespart – das macht sich auch in der Haushaltskasse bemerkbar: Schließlich verbraucht eine Minute Warmduschzeit in etwa so viel Energie wie die Beleuchtung eines Dreipersonenhaushalts pro Tag.

So geht ressourcenschonendes Händewaschen

Die Waschtischarmaturen des Shower & Co Sortiments unterstützen folgendes ressourcenschonende Prinzip: In den durchflussreduzierten Strahlreglern wird dem Wasser Luft beigemischt – das sorgt für einen voluminösen, kraftvollen und erfrischend perlenden Wasserstrahl. Dass so bei jedem Händewaschen Wasser gespart wird, bemerkt der Kunde dank der cleveren Technologie gar nicht. „Ein weiterer Ansatz, den wir verfolgen, sind elektronisch gesteuerte Waschtischarmaturen. Diese verfügen über einen Infrarotsensor, der den Wasserfluss startet, sobald sich die Hände im Erfassungsbereich befinden. Werden die Hände wieder weggezogen, stoppt der Wasserfluss automatisch. So wird der Wasser- und Energieverbrauch auch am Waschtisch erheblich reduziert“, bestätigt Alexander Scharf.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik