Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 12.10.2023

Kompetenz von Zehnder in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltschutz und Energieeffizienz erneut ausgezeichnet

Erfolgreiche ISO-Zertifizierung

Durch unabhängige Zertifizierungen wurde das Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement von Zehnder am Firmenstandort in Lahr kürzlich erneut bestätigt. Die Prüfung wurde dabei von externen Auditoren des TÜV Rheinland durchgeführt, der für seine kritische Expertise bekannt ist. Diese positiven Ergebnisse unterstreichen die unermüdlichen Bemühungen des Raumklimaspezialisten in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Zehnder hat die am Firmenstandort in Lahr durchgeführten Audits für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement erneut erfolgreich bestanden. Die positiven Ergebnisse unterstreichen das unermüdliche Engagement des Raumklimaspezialisten in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Zehnder hat die am Firmenstandort in Lahr durchgeführten Audits für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement erneut erfolgreich bestanden. Die positiven Ergebnisse unterstreichen das unermüdliche Engagement des Raumklimaspezialisten in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
In Lahr produziert Zehnder unter anderem den Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston und Deckenstrahlplatten. Durch die Einhaltung der international anerkannten Normen stellt Zehnder sicher, dass seine Produkte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig bei deren Herstellung möglichst wenig Energie verbraucht und die Umwelt geschont wird.
In Lahr produziert Zehnder unter anderem den Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston und Deckenstrahlplatten. Durch die Einhaltung der international anerkannten Normen stellt Zehnder sicher, dass seine Produkte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig bei deren Herstellung möglichst wenig Energie verbraucht und die Umwelt geschont wird.
Bilder: Zehnder
Bilder: Zehnder

Durch die Einhaltung der strengen Anforderungen seitens der international anerkannten Normen DIN EN ISO 9001, 14001 und 50001 stellt Zehnder sicher, dass seine Produkte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig bei deren Herstellung möglichst wenig Energie verbraucht und die Umwelt geschont wird.

Im Juni 2023 wurde am Firmenstandort in Lahr von externen Auditoren überprüft, ob Zehnder die Anforderungen der Normen DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement), 14001 (Umweltmanagement) und 50001 (Energiemanagement) weiterhin erfolgreich umsetzt. Der Raumklimaspezialist ist stolz, nun die positiven Ergebnisse des Audits durch den TÜV Rheinland verkünden zu dürfen. Das außergewöhnliche Engagement von Zehnder in diesen Bereichen führte zu einer Übererfüllung der strengen Normen, sodass die Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme erfolgreich rezertifiziert werden konnte. In Lahr produziert Zehnder unter anderem den Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston, sowie die Deckenstrahlplatten Zehnder ZFP und Zehnder ZIP.

Als internationales Unternehmen mit starkem regionalem Bezug ist sich Zehnder seiner Verantwortung bewusst und leistet einen positiven Beitrag, die Region zu stärken und gleichzeitig Natur und Klima zu schützen. Durch die Einhaltung der DIN EN ISO 14001 stellt der Raumklimaspezialist sicher, Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Mit seinem nachhaltigen Energiemanagement gemäß DIN EN ISO 50001 ist Zehnder zudem bestrebt, die Energieeffizienz des Unternehmens stets zu optimieren und die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren. Und dank der hohen Qualitätsstandards, entsprechend DIN EN ISO 9001, garantiert der Raumklimaspezialist Menschen auch weiterhin mit nachhaltigen, innovativen und technisch ausgereiften Produkten ein gesundes, komfortables und energieeffizientes Innenraumklima zu ermöglichen.

Mehr Informationen und spannende Einblicke rund um das Engagement der Zehnder Group hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz gibt es unter https://sustainability.zehndergroup.com/de.

Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
 
Website-Statistik